1:2 in Saarbrücken – Buwe verschlafen den Start

Saarbruecken-Waldhof-aspect-ratio-1028-1200

(jl) Die Aufstellung von Cheftrainer Bernhard Trares beinhaltete zwei Wechsel im Vergleich zur Vorwoche. Für den verletzten Karbstein rückte Seegert zurück in die Innenverteidigung und Klünter kam nach Gelbsperre für Yigit zurück in die erste Elf. Insgesamt standen somit erneut sieben Defensive in der Anfangsformation. Erstmal sicher stehen so lautete die Devise, die nach 36 Sekunden schon wieder hinfällig war. Waldhof verlor im Vorwärtsgang den Ball, Seegert rutsche hinten aus und schon stand es 1:0 für Saarbrücken. Feiertag war der Torschütze für den FCS.

Wer dachte, dass die Buwe nicht schlimmer hätten starten können, sah sich getäuscht. Nur fünf Minuten später war es wieder Feiertag, der mit dem zweiten Saarbrücker Torschuss das 2:0 markierte. Der SVW stand tief im 5-Meterraum und konnte den Ball nicht richtig klären. Aus dem Getümmel heraus fälschte Feiertag schließlich unhaltbar für Bartels zum 2:0 ab.

Danach fanden die Buwe langsam in die Partie. Doch nach vorne ging wenig. Und so war es in der 27. Minute erneut der FCS, der die nächste Topchance besaß. Multhaupt scheiterte aber aus kurzer Distanz an der Latte (28. Minute).

Dass es aber nur mit einem Tor Rückstand in die Kabinen ging, hatten die Buwe einer etwas glücklichen Schiedsrichterentscheidung zu verdanken. Nach einem Eckball schoss Thalhammer Rizzuto aus kurzer Distanz eher an die Schulter als an den Oberarm, doch Schiedsrichter Bacher zeigte auf den Elfmeterpunkt. Ferati verwandelte sicher zum 1:2 aus Sicht der Blau-Schwarzen (40. Minute). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Der zweite Durchgang startete verhalten. Es gab kaum Torchancen auf beiden Seiten. Bernhard Trares musste reagieren, denn nach vorne brachten die Buwe weiterhin kaum etwas Brauchbares zustande. In der 63. Minute wurde dann gleich dreifach gewechselt. Lohkemper, Fein und Yigit kamen für Okpala, Sietan und Matriciani – doch das Spiel nach vorne blieb weiterhin Stückwerk. Stattdessen waren es erneut die Saarbrücker, die gefährlich vor das Mannheimer Tor kamen. Bartels parierte jedoch glänzend gegen Krahn (75. Minute).

Die Buwe schafften es in 90 Minuten nicht sich eine 100%ige Torchance herauszuspielen. Folglich blieb es beim 2:1 für Saarbrücken. Die Buwe sind somit seit acht Spielen ohne Sieg und rutschen durch die Punktgewinne von Stuttgart II und Essen zudem noch auf einen Abstiegsplatz ab. Am kommenden Samstag gastiert der FC Hansa Rostock im Carl-Benz-Stadion. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.

AUFSTELLUNG
1. FC Saarbrücken
Menzel – Wilhelm, Sonnenberg, Bichsel, Rizzuto – Sontheimer, Civeja, Krahn, Multhaup, Rabihic – Feiertag

SV Waldhof Mannheim
Bartels – Klünter, Matriciani, Seegert, Sechelmann – Rieckmann, Sietan, Thalhammer, Ferati – Okpala, Becker

EINWECHSLUNGEN
63. Minute: Lohkemper für Okpala
63. Minute: Fein für Sietan
63. Minute: Yigit für Matriciani
69. Minute: Hoffmann für Seegert
82. Minute: Voelcke für Sechelmann

TORE
1:0 Feiertag (1. Minute)
2:0 Feiertag (6. Minute)
2:1 Ferati (41. Minute)

 

 

KategorieN

Teile diesen Artikel

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
E-Mail
Drucken

Weitere Beiträge

Spielbericht
Trenner

Lohkemper wird zum Matchwinner im Erzgebirge

Profis
Trenner

Waldhof verlässt Abstiegszone!

Spielbericht
Trenner

Buwe verlieren unglücklich bei RWE mit 1:0