Im neuen Design sind die neuen Heim-, Auswärts und Ausweichtrikots ab sofort in unserem Online-Shop für euch verfügbar. Sichert euch jetzt eines der Trikots und seid pünktlich zum Saisonbeginn mit unserer neuen Kollektion ausgestattet!
Zum Online-Shop: https://shop.svw07.de/trikots-mehr/
Mit dem Kauf eines Trikots der Saison 2021/2022 unterstützt ihr zudem das Schulprojekt „Environmental Education and Conservation Garden“ der Initiative Sports4Trees des gemeinnützigen Vereins Sports For Future, zusammen mit der Zenaga Foundation und dem African Centre for Environment, Agriculture Rural Development (ACEARD) in Nigeria (https://sports4trees.com/projekte/). Neben der Aufforstung bildet auch die Vermittlung von Umwelt- und Klimaschutzthemen einen wichtigen Bestandteil des Projektes.
Das Projekt setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
Im Schulgarten einer Schule in der Region Akwa Ibom in Nigeria werden 600 Fruchtbaumsetzlinge gepflanzt. Fruchtbäume bieten im Gegensatz zu Waldbäumen den Vorteil, dass die Ernte der Früchte neben der Aufforstung einen weiteren Mehrwert generiert. Die Früchte können von den Schüler*innen konsumiert werden, insbesondere Schüler*innen aus ärmeren Familien können so ihre Schulverpflegung gesünder gestalten. Außerdem können die Früchte von der Schule verwertet oder verkauft werden. Die Einnahmen fließen dann in die Verbesserung der Bildungsarbeit. Weitere Überschüsse können von den Familien der Schüler*innen genutzt werden.
Außerdem werden Setzlinge in einer Baumschule in der Nähe der Schule herangezogen, um diese dann verkaufen und den Schulgarten erweitern zu können.
Zwei Solarstrahler werden auf dem Sportplatz installiert, zudem können die Sportfelder zur Verbesserung des Sportunterrichts instand gehalten werden.
25 Solarlampen werden für Schüler*innen mit besonderer Begabung oder besonderem Einsatz im Klima- und Umweltschutz zur Verfügung gestellt. Die Lampen dürfen mit nach Hause genommen werden und ersetzen dort Petroleumlampen, die hohe Kosten und Abgase verursachen und somit auch zu gesundheitlichen Problemen führen.
Des Weiteren werden ca. 2.000 Bildungsmaterialien (Flyer) ausgegeben und ca. 10 Unterrichtseinheiten zum Thema Klima- und Umweltschutz an der Schule durchgeführt. Die Umsetzung eines „Conservation Clubs“ (Umwelt-AG) wird ebenfalls realisiert. Auch ein Wandbild wird gemeinsam erstellt.
Die Schule erhält zudem ein Sportset, bestehend aus Bällen, Shirts und anderen Sportartikeln, die lokal vor Ort besorgt werden.
In der Gemeinde werden somit außerdem Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen, da die Gemeindemitglieder an der Projektdurchführung in der Schule beteiligt werden.
Bereits seit Januar 2020 ist der SV Waldhof Unterstützer von Sports for Future, ein gemeinnütziger Verein, der den Sport mit all seinen Akteur*innen versammeln will, um gemeinsam den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen (www.sportsforfuture.de).