Am 25.10.2022 war der SV Waldhof, gemeinsam mit der Sepp-Herberger-Stiftung, zu Gast in der JVA Mannheim. Anlässlich des diesjährigen 125. Geburtstages von Sepp Herberger, der eine besondere Verbindung zum SV Waldhof hatte und sich im Bereich der Resozialisierung engagierte, sollte dieses Engagement in den Herzbuwe-Aktivitäten aufgegriffen und umgesetzt werden.
Der Besuch startete mit einer Trainingseinheit, die von Nico Seegert durchgeführt wurde. Die Gefangenen waren sehr motiviert und aufmerksam und hörten den Erklärungen genau zu.
Anschließend fand eine Gesprächsrunde statt, an der Klaus Schlappner, Tobias Wrzesinski und Laura Schüttler von der Sepp-Herberger-Stiftung, Harald Schäfer (Vorsitzender Fußballkreis Mannheim) und Matteo Münkel (Schiedsrichter-Lehrwart Fußballkreis Mannheim) teilnahmen. Die Gefangenen hörten Klaus Schlappner aufmerksam zu, der sowohl über sein Engagement in Justizvollzugsanstalten als auch über diverse Anekdoten aus seiner Zeit als Trainer lebhaft berichtete und stellten auch selbst viele Fragen. Auch Klaus Schlappner hatte einige Fragen an die Gefangenen und so ergab sich eine lockere Gesprächsatmosphäre. Anschließend stellte Matteo Münkel die Schiedsrichter-Ausbildung vor, an der viele Gefangene Interesse zeigten. Mit der Übergabe neuer Fußbälle durch die Sepp-Herberger-Stiftung und einem Satz Trikots durch den SV Waldhof endete die Veranstaltung. Das Engagement soll zukünftig fortgeführt werden, da bereits während der Veranstaltung die Motivation und Freude der Gefangenen zu spüren war. Klaus Schlappner fand die richtigen Worte und sprach die Gefangenen direkt an und versuchte, ihnen Werte und Eindrücke zu vermitteln, an die sie sich in Zukunft erinnern sollen.