Buwe belohnen sich nur mit einem Punkt gegen Bielefeld

(jl) Im letzten Heimspiel des Jahres trennen sich der SV Waldhof Mannheim und Arminia Bielefeld mit einem 1:1-Unentschieden. Trotz eines engagierten Auftritts der Buwe bleibt das Team von Bernhard Trares auch im vierten Spiel in Folge ohne Sieg und muss auf Platz 15 im unteren Drittel der Tabelle überwintern.
Gross-imago1056108603-aspect-ratio-1028-1200

Bernhard Trares musste seine Startformation krankheitsbedingt auf drei Positionen umbauen. Matriciani kehrte nach Gelbsperre zurück in die erste Elf – Karbstein nahm dafür auf der Bank Platz. Für Voelcke und Rieckmann kamen Arase und Yigit in die Partie.

Die Buwe ließen sich von den vielen Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen aber nicht aus der Bahn werfen und zeigten bei Sturmböen und Regen einen starken Beginn. Bereits in der siebten Minute setzte Maximilian Thalhammer mit einem Pfostentreffer ein erstes Ausrufezeichen, nachdem Yigit von der rechten Seite geflankt hatte. Die Blau-Schwarzen dominierten die Anfangsphase, doch trotz guter Ansätze wollte der Führungstreffer zunächst nicht fallen.

Auch Bielefeld traf in der ersten Hälfte Aluminium. Der Ex-Waldhöfer Russo flankte in der 26. Minute von links. Der Ball landete über Umwege bei Kania, der den Ball aus gut fünf Metern an die Latte setzte. Die Bielefelder waren gegen Ende der ersten Hälfte besser im Spiel, der Waldhof hielt jedoch sehr gut dagegen, so dass es mit einem torlosen Remis in die Pause ging.

Die Buwe starteten gut in den zweiten Durchgang und hatten in der 56. Minute die Riesenchance zur Führung, doch Abifade konnte eine Hereingabe von Arase nicht verwerten. Nur fünf Minuten später besorgte Arase dann die Führung einfach selbst. Shipnoski setzte sich stark auf dem linken Flügel durch, legte auf Arase ab, der aus kurzer Distanz den Ball am Bielefelder Torhüter vorbeispitzeln konnte.

Die entscheidende Szene dann in der 78. Minute. Yigit setzte sich auf der rechten Seite durch, legte auf den eingewechselten Kobylanski ab, der aus kurzer Distanz aber am Bielefelder Torhüter scheitert. Quasi im Gegenzug fällt dann nach einem Eckball das 1:1. Die Buwe bekommen den ersten Pfosten nicht abgesichert und der erst 17-jährige Sumbu kann zum Ausgleich für die Arminia einnicken. Statt 2:0 stand es nun 1:1.

Die Waldhöfer wackelten nach dem Ausgleichstreffer kurz, konnten sich jedoch schnell fangen und zumindest einen Punkt sichern. Angesichts der Vielzahl an guten Chancen jedoch zu wenig, zumal es nach einem Foulspiel an Abifade auch noch einen Elfmeter für die Buwe hätte geben müssen.

Der SVW hat gegen die Spitzenteams aus Dresden, Cottbus und Bielefeld Top-Leistungen abgeliefert, muss sich jedoch aufgrund mangelnden Chancenverwertung mit nur einem Zähler aus diesen drei Partien begnügen.

Im neuen Jahr geht es für die Buwe zunächst ins Trainingslager in die Türkei, bevor dann die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen FC Ingolstadt am Sonntag, den 19.01.2025 eingeläutet wird.

HIGHLIGHTS

PRESSEKONFERENZ

AUFSTELLUNG
SV Waldhof Mannheim
Bartels – Yigit, Klünter, Seegert, Matriciani – Benatelli, Sietan, Thalhammer, Arase – Abifade, Shipnoski

Arminia Bielefeld
Kersken – Lannert, Großer, Felix, Oppie – Russo, Wörl, Corboz, Young, Biankadi – Kania

EINWECHSLUNGEN
71. Minute: Okpala für Shipnoski
75. Minute: Kobylanski für Arase
75. Minute: Karbstein für Abifade
89. Minute: Voelcke für Yigit

TORE
1:0 Arase (60. Minute)
1:1 Sumbu (79. Minute)

KategorieN

Teile diesen Artikel

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
E-Mail
Drucken

Weitere Beiträge

Spielbericht
Trenner

Wieder kein Sieg trotz drückender Überlegenheit gegen Ingolstadt

Spielbericht
Trenner

Remis gegen Oberhausen zum Trainingslager-Ausklang

Spielbericht
Trenner

SVW bezwingt Zweitligist Hannover 96