Buwe punkten nach zweimaligem Rückstand in Wiesbaden

Gross-imago1060611475-aspect-ratio-1028-1200

(jl) Ohne Änderungen im Vergleich zur Vorwoche begannen die Buwe ihr Auswärtsspiel bei Wehen-Wiesbaden. Allerdings gab es Bewegung auf der Bank. Boyd und Voelcke standen nach ihren verletzungsbedingten Pausen erstmalig wieder im Kader.

WENIG CHANCEN IM ERSTEN DURCHGANG

Unverändert auch der Spielstil des SVW auf fremden Plätzen. Man stand von Beginn an sehr kompakt und ließ kaum eine Chance des Gegners zu. Allerdings konnten die Buwe selbst auch keine wirklichen offensiven Akzente setzen. Lediglich Abifade mit einem Kopfball in der siebten Minute konnte für etwas Torgefahr sorgen.

Danach tat sich lange nichts vor der Toren, ehe Wiesbaden den SVW mit einem Konter kalt erwischte. Ballverlust Mannheim in der gegnerischen Hälfte, dann ein langer Ball auf den rechten Flügel, ein Sprint und eine Flanke von Goppel und in der Mitte stand Bätzner völlig blank und konnte unbedrängt zum 1:0 für Wiesbaden vollenden (44. Minute). Ärgerlich für die Buwe, die bislang nichts zuließen, sich aber in dieser Szene nicht clever genug anstellten. Rieckmann mit dem Ballverlust, Sechelmann kann die Flanke nicht verhindern und Matricani schaffte es nicht rechtzeitig zurück in den 16er, um seinen Gegenspieler aufzunehmen.

Genauso überraschend, wie Wiesbaden in Führung ging, schlug der Waldhof zurück. Ein Zauberball von Klünter mit dem Außenrist auf Lohkemper, der den Ball am linken Strafraumeck super annimmt und anschließend mit einem flachen Schuss ins lange Eck dem Wiesbadener Torhüter keine Chance lässt (45.+3). Der Schuss von Lohkemper war die letzte Aktion der ersten Halbzeit, sodass es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Pause ging.

SVW KOMMT AUCH IN DURCHGANG ZWEI NACH RÜCKSTAND ZURÜCK

Die zweite Hälfte begann dynamischer als der erste Durchgang. Sowohl Wiesbaden (50. Minute und 62. Minute) als auch Mannheim in der 57. Minute durch Lohkemper hatten kurz nach der Pause gute Abschlussmöglichkeiten. Danach standen beide Mannschaften zunächst wieder stabil, ehe sich in der 73. Minute die rechte Abwehrseite des SVW im kollektiven Tiefschlaf befand. Johansson konnte über 40 Meter unbedrängt auf den Mannheimer Strafraum zu sprinten, verlud dann Klünter und konnte den Ball vorbei an Bartels ins lange Eck schlenzen.

Waldhof zeigte sich vom erneuten Rückstand aber nicht geschockt und hatte in der 81. Minute durch Lohkemper bereits die Riesenchance zum Ausgleich. Fünf Minuten später belohnten sich dann die Buwe für ihre Druckphase. Ein hoher Ball in den Strafraum von Benatelli landete über Umwege beim eingewechselten Voelcke, der aus kurzer Distanz mit einem satten Schuss zum umjubelten Ausgleich für den SVW verwandeln konnte. Waldhof war nun am Drücker, doch der Siegtreffer sollte nicht mehr gelingen.

FAZIT UND AUSBLICK

Insgesamt war es ein gerechtes Unentschieden. Der Waldhof kam nach zweimaligem Rückstand zurück und belohnte sich für einen starken kämpferischen Auftritt. Zudem beendete der SVW gleich zwei Serien. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte man zwei Treffer in einem Auswärtsspiel erzielen und man konnte nach zuvor sieben Spielen ohne Punktgewinn nach Rückstand erstmalig wieder etwas Zählbares verbuchen.

Weiter geht es für die Buwe mit einer englischen Woche. Am kommenden Dienstag empfängt der SVW die SpVgg Unterhaching im heimischen Carl-Benz-Stadion (Dauerkarten-Aktion beachten), ehe am Sonntag, den 13.04., mit dem TSV 1860 München das nächste Team aus Bayern zu Gast in Mannheim ist.

HIGHLIGHTS

PRESSEKONFERENZ

AUFSTELLUNG
SV Wehen Wiesbaden
Stritzel – Fechner, Carstens, Luckeneder – Goppel, Greilinger, Gözüsirin, Taffertshofer, Bätzner, Kaya – Flotho

SV Waldhof Mannheim
Bartels – Matriciani, Klünter, Sechelmann, Abifade – Fein, Rieckmann, Thalhammer, Ferati – Lohkemper, Becker

EINWECHSLUNGEN
63. Minute: Boyd für Becker
71. Minute: Benatelli für Rieckmann
71. Minute: Voelcke für Abifade
79. Minute: Yigit für Matriciani
79. Minute: Sietan für Thalhammer

TORE
1:0 Bätzner (43. Minute)
1:1 Lohkemper (45.+3 Minute)
2:1 Johansson (73. Minute)
2:2 Voelcke (86. Minute)

KategorieN

Teile diesen Artikel

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
E-Mail
Drucken

Weitere Beiträge

Profis
Trenner

Heimspiel gegen Dresden – Vorverkauf für Dauerkartenbesitzer und Mitglieder gestartet

Profis
Trenner

Die Gastinformationen für das Gastspiel in Hannover

Spielbericht
Trenner

Waldhof schlägt sich selbst