Buwe verlieren kampfbetontes Spiel in Sandhausen mit 1:2

imago1051583515-scaled-aspect-ratio-1028-1200

(jl) Verletzungsbedingt musste Cheftrainer Bernhard Trares seine Anfangsformation auf drei Position umbauen. Für den angeschlagenen Tim Sechelmann übernahm Sascha Voelcke als Linker Verteidiger. Im Mittelfeld sollten Benatelli und Abifade für Thalhammer und Lohkemper übernehmen. Minos Gouras rückte zum ersten Mal in dieser Spielzeit in den Kader.

Die Partie startete verhalten. Das Spielgeschehen spielte sich vor allem im Mittelfeld ab. Nach 20 Minuten standen dementsprechend keinerlei Torschüsse auf dem Statistikbogen. Die ersten zwei Torschüsse sollten es aber dann in sich haben. Zunächst war der SV Sandhausen an der Reihe, der in der 24. Minute von rechts in den Strafraum flankte. Dort verlängerte ein Sandhäuser Spieler den Ball, so dass Ehlich am zweiten Pfosten nur noch einschieben musste. 1:0 für die Gastgeber.

Die Antwort des SVW ließ nicht lange auf sich warten. Nur drei Minuten später tankte sich Shipnoski auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch. Seine Hereingabe wurde abgefälscht und landete vor den Füßen von Rieckmann, der mit einem satten Schuss ins rechte untere Eck den Ex-Waldhöfer Timo Königsmann im Sandhäuser Tor überwinden konnte (27. Minute).

Danach standen beide Mannschaften wieder stabil. Nur einmal wurde es vor der Pause noch brenzlig für die Buwe, als Otto nach einem Eckball mit dem Kopf knapp am Tor vorbeiköpfte.

Im zweiten Durchgang hatte Sandhausen dann zunächst mehr vom Spiel. Der Waldhof war in der Defensive gefordert, konnte aber alle Situationen gut weg verteidigen – bis zur 60. Minute. Fehler konnte unbedrängt durch das Mittelfeld der Buwe spazieren und konnte anschließend auf Dominik Baumann auflegen, der das 2:1 für Sandhausen erzielte. Bitter für den SVW, denn Baumann stand beim Pass von Fehler klar im Abseits. Der Treffer hätte nicht zählen dürfen.

Die Blau-Schwarzen versuchten nach dem Gegentor noch einmal den Schalter umzulegen, fanden jedoch gegen die gut gestaffelte Sandhäuser Defensive keine Lücke, sodass im vierten Spiel unter Bernhard Trares die erste Niederlage zu Buche stand. Zu allem Überfluss sah auch noch Rieckmann in der 88. Minute die Gelb-Rote Karte nach einem Foulspiel an Carls.

Trotz des irregulären Gegentreffers zum 2:1 müssen sich die Buwe auch an die eigene Nase fassen, denn im zweiten Spielabschnitt hatten die Blau-Schwarzen in der Offensive kaum etwas anzubieten.

Sandhausen klettert mit dem Heimsieg an die Tabellenspitze, während die Buwe sich mit neun Punkten in neun Spielen weiter im unteren Drittel der Tabelle bewegen. Nach der Länderspielpause geht es dann mit einem Heimspiel am Freitagabend gegen Erzgebirge Aue weiter (18.10.2024, 19 Uhr).

HIGHLIGHTS

AUFSTELLUNG
SV Sandhausen
Königsmann – Lorch, Schikora, Lewald – Stolze, Halimi, Mühling, Ehlich – Otto, Baumann, Fehler

SV Waldhof
Bartels – Klünter, Matriciani, Seegert, Voelcke – Benatelli, Rieckmann, Abifade, Kobylanski, Shipnoski – Boyd

EINWECHSLUNGEN
66. Minute: Okpala für Shipnoski
77. Minute: Fein für Benatelli
83. Minute: Arase für Abifade

TORE
1:0 Ehlich (24. Minute)
1:1 Rieckmann (27. Minute)
2:1 Baumann (60. Minute)

BESONDERE VORKOMMNISSE
Gelb-Rote Karte für Rieckmann (89. Minute)

KategorieN

Teile diesen Artikel

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
E-Mail
Drucken

Weitere Beiträge

Spielbericht
Trenner

Trotz 0:1 in Bielefeld – Waldhof feiert Klassenerhalt

Spielbericht
Trenner

Wichtiger Schritt zum Klassenerhalt – Waldhof schlägt Dynamo

Spielbericht
Trenner

Waldhof mit Ausrufezeichen im Abstiegskampf