(jl) Im Vergleich zum Heimsieg aus der Vorwoche gegen Hannover 96 II änderte Cheftrainer Bernhard Trares, der aufgrund einer Gelbsperre das Spiel nur von Tribüne aus verfolgen durfte, seine Startelf auf einer Position. Für Sascha Voelcke übernahm Leihgabe Manuel Braun auf der linken Abwehrseite.
Zwei Konter bringen den Waldhof in der 1. Halbzeit entscheidend ins Hintertreffen
Der Debütant stand auch sogleich im Mittelpunkt des Geschehens. In der neunten Minute hatte Braun bei einem Zweikampf im Mittelfeld den Arm zu weit draußen und sah direkt die gelbe Karte – eine harte Entscheidung. Nur drei Minuten später verlor Benatelli im Mittelfeld den Ball und der VfB lief die Buwe mit viel Tempo an. Den Pass in die Spitze hatte Braun eigentlich schon unter Kontrolle, verlor dann aber doch noch das Gleichgewicht und legte so ungewollt auf Kastanaras auf, der freistehend vor Bartels nur noch den Ball einschieben musste.
Eine kalte Dusche für die Buwe, die sich davon zunächst aber nicht beeindrucken ließen und eigentlich gut im Spiel waren. Mit fortlaufender Spieldauer wurde der VfB jedoch immer stärker und blieb vor dem Tor der Buwe der eiskalt. So auch in der 34. Minute. Vom Aufbau her ein fast identischer Treffer wie beim 1:0. Okpala verliert den Ball auf dem rechten Flügel, der VfB schaltet schnell um, Braun orientiert sich zum ballführenden Di Benedetto, der auf den nun freistehenden Münst ablegt. 2:0 VfB.
Der Waldhof fand erst in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit wieder besser in die Partie und konnte in dieser kurzen Phase seine ersten Torabschlüsse verzeichnen. Zu wenig jedoch, um die zwei Tore Führung, des VfB noch in Gefahr zu bringen.
Buwe zeigen sich in der 2. Halbzeit verbessert, lassen jedoch offensiv Durchschlagskraft vermissen
Co-Trainer Benjamin Sachs reagierte und brachte zum zweiten Durchgang Voelcke für den gelb-belasteten Braun sowie Arase für Abifade. Die Blau-Schwarzen waren auch direkt besser in der Partie und drückten die Stuttgarter in der Anfangsviertelstunde tief in die eigene Hälfte. Die beste Gelegenheit in dieser Phase hatte Boyd mit einem Schuss aufs kurze Eck, der jedoch von Seimen im Tor des VfB entschärft werden konnte (59. Minute).
Danach gelang es dem VfB wieder etwas besser die Buwe vom eigenen Tor fernzuhalten, auch weil die Stuttgarter jede Spielunterbrechung nutzten, um das Spiel zu verschleppen. Der Waldhof war zwar bis zum Schluss bemüht, konnte jedoch keine Durchschlagskraft mehr entwickeln, um die Niederlage noch abzuwenden.
Jetzt gegen Energie Cottbus
Nächsten Samstag wartet dann die nächste schwere Aufgabe auf die Buwe, wenn der Tabellenführer und Aufsteiger aus Cottbus zu Gast im Carl-Benz-Stadion ist (07.12., 14 Uhr).
HIGHLIGHTS
AUFSTELLUNG
VfB Stuttgart II
Seimen – Amaniampong, Groiß, Nothnagel, Meyer – Boakye, Mack, di Benedetto, Münst – Simnica, Kastanaras
SV Waldhof Mannheim
Bartels – Klünter, Seegert, Matriciani, Braun – Rieckmann, Sietan, Benatelli, Okpala, Abifade – Boyd
EINWECHSLUNGEN
46. Minute: Arase für Abifade
46. Minute: Voelcke für Braun
74. Minute: Shipnoski für Benatelli
85. Minute: Thalhammer für Sietan
TORE
1:0 Kastanaras (12. Minute)
2:0 Münst (34. Minute)