Herzbuwe

Alle Neuigkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit beim SV Waldhof Mannheim.

HerzBuwe-News

Gross-Herzbuwe-sitzkissen-3-4-aspect-ratio-1028-1200
HerzBUWE
Trenner

Aus Banner wird Sitzkissen – für den guten Zweck

Becherspende-24-25-aspect-ratio-1028-1200
HerzBUWE
Trenner

Becherspende zum Heimspiel gegen Dynamo Dresden

Becherspende-24-25-aspect-ratio-1028-1200
HerzBUWE
Trenner

Becherspende zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II

HerzBuwe-24-25-aspect-ratio-1028-1200
HerzBUWE
Trenner

Digitale Inklusion – Eye-Able Tool auf der Website verfügbar

HerzBuwe-24-25-aspect-ratio-1028-1200
HerzBUWE
Trenner

Infostand zum Thema Organspende beim Heimspiel gegen 1860 München

Becherspende-24-25-aspect-ratio-1028-1200
HerzBUWE
Trenner

Becherspende zum Heimspiel gegen 1860 München

Über Herzbuwe

Seit vielen Jahren unterstützt der SV Waldhof zahlreiche soziale Projekte, wie beispielsweise Typisierungs- und Spendenaktionen oder Besuche in der Kinderklinik. Der SV Waldhof möchte in der Region Verantwortung übernehmen und helfen. Diese Verantwortung wurde im Juli 2018 auch im Leitbild der Spielbetriebs GmbH aufgegriffen.

Um die Aktivitäten weiter mit Leben zu füllen und die Identifikation zu stärken, wird mit „HerzBUWE“ das gesellschaftliche Engagement des SV Waldhof unter einem Dach gebündelt.

Bei der Entwicklung des Konzeptes wurden sowohl die Vereinsebene als auch die Gesellschaftsebene beachtet, die als Handlungsfelder der CSR (Corporate Social Responsibility) bezeichnet werden. Die Orientierung der Projekte erfolgt in den Vereinsebenen „Umwelt“, „Markt“, „Mitarbeiter“ und „Gemeinwesen“ und leistet somit einen Beitrag für die Gesellschaft sowie zur nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales. Dabei soll HerzBUWE Menschen zusammenführen, die Kraft des Fußballs nutzen und die Werte des Sports vermitteln.

Das Konzept untergliedert sich in verschiedene thematische Schwerpunkte, die nach den Straßennamen der Speckweg-Siedlung benannt wurden, um den Ursprung des Arbeitervereins zu verdeutlichen. Dabei stehen die Straßennamen symbolisch für die Entstehungsgeschichte der Siedlung, welche den Menschen beispielsweise eine „Neue Heimat“ bot, um „Freie Luft“ zu atmen. Die den Straßen zugeordneten Kategorien und Themen werden mit verschiedenen Projekten verknüpft, durch die sich der SV Waldhof aktuell und zukünftig engagiert.

Die gesellschaftlichen Entwicklungen nehmen auch den Fußball in die Verantwortung. Fußball verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Jeder Verein ist ein Teil der Gesellschaft und sollte zu einer positiven Entwicklung beitragen.

So sieht es auch unsere Geschäftsführerin Jennifer Schäfer:

„Der SV Waldhof Mannheim 07 ist ein Traditionsverein mit tiefen Wurzeln in Mannheim und der Region. Daher tragen wir auch eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Mit HERZBUWE möchten wir dieser Rolle gerecht werden und uns in den Bereichen der sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit engagieren. Wir möchten in der Region helfen und Verantwortung übernehmen, aber auch unsere Reichweite nutzen, um auf gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen. Fußball verbindet uns alle und mit HERZBUWE möchten wir diese Verbindung, gemeinsam mit unseren Fans, Mitgliedern, Partnern und Unterstützern, weiter stärken und Impulse für ein nachhaltiges und empathisches Miteinander geben.“

Gelebte Nachhaltigkeit

Der SV Waldhof Mannheim 07 ist ein Traditionsverein mit tiefen Wurzeln in Mannheim und der Region. Daher tragen wir auch eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Mit HERZBUWE möchten wir dieser Rolle gerecht werden und uns in den Bereichen der sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit engagieren. Wir möchten in der Region helfen und Verantwortung übernehmen, aber auch unsere Reichweite nutzen, um auf gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen. Fußball verbindet uns alle und mit HERZBUWE möchten wir diese Verbindung, gemeinsam mit unseren Fans, Mitgliedern, Partnern und Unterstützern, weiter stärken und Impulse für ein nachhaltiges und empathisches Miteinander geben.

Jennifer Schäfer, Geschäftsführerin

Thematische Schwerpunkte

Benannt nach Straßennamen der Speckweg-Siedlung

Sie kennen ein Projekt, welches wir im Rahmen der HerzBUWE unterstützen sollen?

Kleiner Anfang

Hier geht es um das Thema Ernährung.

Zäher Wille

Diese Kategorie beinhaltet den internen CSR-Bereich – die Mitarbeiter*innen stehen hier im Mittelpunkt.

Große Ausdauer

Das Thema Gesundheit findet hier Platz.

Guter Fortschritt

Hierunter fallen alle Projekte im Bereich Fairplay und Antidiskriminierung.

Frohe Arbeit

In dieser Kategorie geht es um die Bildung und F￶rderung von Kindern und Jugendlichen.

Starke Hoffnung

Hier setzen wir uns fr Inklusion und Vielfalt ein.

Neue Heimat

Im Fokus stehen Projekte im Bereich Integration.

Neues Leben

Hierunter fallen alle unsere allgemeinen Projekte und Aktionen, mit denen wir unterstützen und helfen möchten.

Freie Luft

Das Thema Resozialisierung steht hier im Fokus.

Gute Erde

In dieser Kategorie liegt der Schwerpunkt auf Projekten zum Klima- und Umweltschutz sowie zur Nachhaltigkeit.

Null-Toleranz Haltung

Der SV Waldhof Mannheim 07 war und ist sich seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Er verpflichtet sich, eine Kultur der Gleichberechtigung und des Respekts zu fördern. Diskriminierung jeglicher Art, z. B. aufgrund von Geschlecht, Alter, Religion, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, körperlicher oder kognitiver Behinderung wird nicht toleriert.

Dies ist in unserem Leitbild und der Stadionverordnung ebenfalls festgehalten. Solltet ihr einen Vorfall beobachten, bei dem Menschen diskriminiert, beleidigt oder angegangen werden, schaut nicht weg, sondern unterstützt die betroffene/n Person/en und meldet mögliche Fälle über unsere digitale Meldestelle.

Wir sind eine Gemeinschaft und jede*r ist bei uns willkommen!

Vorfall melden

Solltest du einen Diskriminierungsvorfall oder andere Vorfälle beobachtet haben, hast du hier die Möglichkeit, dich an uns – natürlich auch anonym – zu wenden. Felder mit * sind Pflichtangaben. Je mehr Felder du ausfüllst, desto besser können wir den Fall bearbeiten. Unabhängig von den ausgefüllten Feldern werden wir dem Vorfall auf jeden Fall nachgehen.

Bist du selbst betroffen oder hast du etwas beobachtet? *
Wie sollen wir dich kontaktieren?
Name (OPTIONAL)
E-mail (OPTIONAL)
TELEFONNUMMER (OPTIONAL)
DATUM DES VORFALLS *
Wo genau fand die Diskriminierung statt? (z.B. wo genau im Stadion, auf welcher Social-Media-Plattform, etc.) *
WAS IST PASSIERT? *
Worauf könnte die Diskriminierung zurückzuführen sein? (Mehrfachnennung möglich) *
Wie können wir dich unterstützen?
DATEIEN ZUM HOCHLADEN (FOTOS, DOKUMENTE o.Ä.)
Max: 100 MB
Datenschutz *

Unser Ziel

Wir versuchen bei jedem unserer Projekte und unserer Aktionen auf diese Ziele (SDGs) einzuzahlen.

Sie wollen uns dabei unterstützen? Melden Sie sich bei julia.best@svwm.de.

Unsere Partner