HerzBUWE
Gesellschaftliches Engagement des SV Waldhof Mannheim 07
/// Weitere News
Wer wir sind
/// Gut zu wissen
Seit vielen Jahren unterstützt der SV Waldhof zahlreiche soziale Projekte, wie beispielsweise Typisierungsaktionen, Kleiderspenden für Obdachlose in Zusammenarbeit mit Fanclubs, Besuche in der Kinderklinik, Spendenaktionen, u. a. für das Kinderhospiz Sterntaler e. V. oder die Bereitstellung von Freikarten für sozial benachteiligte Jugendliche über das Fanprojekt Mannheim. Der SV Waldhof möchte in der Region Verantwortung übernehmen und helfen.
Diese Verantwortung wurde im Juli 2018 auch im Leitbild der Spielbetriebs GmbH aufgegriffen: „Der SV Waldhof Mannheim 07 war und ist sich jedoch stets seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst“ (Wir sind Waldhof! – Unser Leitbild, unser Selbstverständnis; 19.07.2018; zum Download des Leitbilds)
Um diese Aktivitäten weiter mit Leben zu füllen und die Identifikation zu stärken, soll das langfristig ausgerichtete Konzept „Herzbuwe♥“, angeknüpft an das Leitbild, das gesellschaftliche Engagement des SV Waldhof nun unter einem Dach bündeln.
Bei der Entwicklung des Konzeptes wurden sowohl die Vereinsebene als auch die Gesellschaftsebene beachtet, die als Handlungsfelder der CSR (Corporate Social Responsibility) bezeichnet werden. Die Orientierung der Projekte erfolgt in den Vereinsebenen „Umwelt“, „Markt“, „Mitarbeiter“ und „Gemeinwesen“ und leistet somit einen Beitrag für die Gesellschaft sowie zur nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales.
Dabei soll Herzbuwe♥ Menschen zusammenführen, Brücken bauen, die Kraft des Fußballs nutzen, die Werte des Sports vermitteln, soziale Integration schaffen und die Öffentlichkeit erreichen.
Das Konzept untergliedert sich in verschiedene thematische Schwerpunkte, die nach den Straßennamen der Speckweg-Siedlung benannt wurden, um den Ursprung des Arbeitervereins zu verdeutlichen. Dabei stehen die Straßennamen symbolisch für die Entstehungsgeschichte der Siedlung, welche den Menschen beispielsweise eine „Neue Heimat“ bot, um „Freie Luft“ zu atmen.
So beinhaltet „Gute Erde“ die Themen Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit und die Kategorie „Neue Heimat“ das Thema Integration. Die den Straßen zugeordneten Kategorien und Themen werden mit verschiedenen Projekten verknüpft, durch die sich der SV Waldhof aktuell und zukünftig engagiert.
Den Auftakt bildete im Januar 2020 die bestehende Unterstützung der Initiative „Sports for Future“, die sich, zusammen mit vielen weiteren Partnern aus dem Sport, für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzt. Durch die Zusammenarbeit können Synergieeffekte geschaffen werden, um einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.
Die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen nehmen auch den Fußball in die Verantwortung. Fußball verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Jeder Verein ist ein Teil der Gesellschaft und als solcher trägt er eine Verantwortung gegenüber den Menschen. So muss der Fußball auch seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gerecht werden und zu einer positiven Entwicklung beitragen.
Thematische Schwerpunkte
/// benannt nach den Straßennamen der Speckweg-Siedlung
Hier geht es um das Thema Ernährung.
Sie kennen ein Projekt, welches wir im Rahmen der Herzbuwe und im Bereich „Kleiner Anfang“ unterstützen sollen? Melden Sie sich bei julia.best@svwm.de.
Zäher Wille
Diese Kategorie beinhaltet den internen CSR-Bereich – die Mitarbeiter*innen stehen hier im Mittelpunkt.
Große Ausdauer
Das Thema Gesundheit findet hier Platz.
Unsere ProjekteGuter Fortschritt
Hierunter fallen alle Projekte im Bereich Fairplay und Antidiskriminierung.
Guter FortschrittFrohe Arbeit
In dieser Kategorie geht es um die Bildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Frohe ArbeitStarke Hoffnung
Hier setzen wir uns für Inklusion und Vielfalt ein
Starke HoffnungNeue Heimat
Im Fokus stehen Projekte im Bereich Integration.
Sie kennen ein Projekt, welches wir im Rahmen der Herzbuwe und im Bereich „Neue Heimat“ unterstützen sollen? Melden Sie sich bei julia.best@svwm.de.
Neues Leben
Hierunter fallen alle unsere allgemeinen Projekte und Aktionen, mit denen wir unterstützen und helfen möchten.
Neues LebenFreie Luft
Das Thema Resozialisierung steht hier im Fokus.
Sie kennen ein Projekt, welches wir im Rahmen der Herzbuwe und im Bereich „Freie Luft“ unterstützen sollen? Melden Sie sich bei julia.best@svwm.de.
Gute Erde
In dieser Kategorie liegt der Schwerpunkt auf Projekten zum Klima- und Umweltschutz sowie zur Nachhaltigkeit.
Gute ErdeUnser Ziel
/// Was wir versuchen zu erreichen!
Wir versuchen bei jedem unserer Projekten und Aktionen auf diese SDGs einzuzahlen.