Der SV Waldhof Mannheim unterliegt nach sechs ungeschlagenen Spielen in Folge erstmals wieder in der 3. Liga. Das Aufeinandertreffen mit dem FC Erzgebirge Aue am Freitagabend endete mit 2:1 (2:0). In einer kurzen Wochen schaffte es die Mannschaft von Christian Neidhart nicht, den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen zu bestätigen und tat sich vor allem in der ersten Halbzeit sehr schwer.
Die ersten 45 Minuten wurden dominiert von Fehlern des SV Waldhof. In der Anfangsphase erspielten sich die Buwe zwar ein optisches Übergewicht, ließen im letzten Drittel die Genauigkeit aber vermissen, wodurch Martin Männel im Tor des FCE beschäftigungslos blieb. Im Spielaufbau patzte der Waldhof dann gleich zweimal in kurzer Zeit. Erst verlor Baxter Bahn den Ball auf der Außenbahn, wodurch Omar Sijaric komplett freistehend vor Jan-Christoph Bartels auftauchte (20.), danach war es ein Einwurf in der eigenen Hälfte direkt zu Marcel Seegert in der Innenverteidigung, der zu einer Standardsituation führte. Aus dieser ergab sich ein weiterer Freistoß aus dem Halbfeld, der von Jonjic ins Tor gebracht wurde. Die Buwe spielten zwar auf Augenhöhe, machte es dem Zweitligaabsteiger aber zu großen Teilen viel zu einfach. Dementsprechend ging es nicht unverdient beim Stand von 2:0 aus Sicht von Erzgebirge Aue in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit dann ein anderes Gesicht des Waldhofs. Mit mehr Gier in den Zweikämpfen erspielte man sich in der Anfangsphase ein Übergewicht im Mittelfeld, dass nach vier gespielten Minuten genutzt wurde. Pass von Lebeau auf Alexander Rossipal, abgefälschter Schuss, Anschlusstreffer! Ein Ruck ging durch die 7.200 anwesenden Zuschauer im Erzgebirgstadion. Doch der Gastgeber war um die schnelle Antwort bemüht und erzielte kurz darauf gar das 3:1, welches korrekterweise aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Im direkten Gegenzug dann die Aufreger-Situation des bisherigen Kalenderjahres. Einen Eckball von Alexander Rossipal sicherte Marvin Stefaniak in bester Volleyballmanier zwischen seinen Armen. Der Schiedsrichter entschied trotz freiem Blickfeld auf die Situation nicht auf einen Strafstoß, zu Ungunsten des SVW. Fortan folgte ein Bruch im Spiel. Wenige Torchancen auf beiden Seiten, wobei mit ablaufender Spielzeit immer mehr Räume für Kontersituationen entstehen sollten. Diese Gelegenheiten ließ der FCE jedoch fahrlässig liegen und ließ so die Türe für den Waldhof offen. In der Nachspielzeit war es dann nochmals Laurent Jans, dessen Schuss abgefälscht nur knapp das Tor verfehlte. Im Endeffekt blieb die Schlussoffensive der Buwe aus, weshalb nicht unverdient, jedoch unglücklich die erste Pleite im Kalenderjahr 2023 verbucht werden musste.
Am Samstag geht es für den SV Waldhof Mannheim weiter mit dem Heimspiel gegen den SV Meppen. Angepfiffen wird die Partie im Carl-Benz-Stadion um 14:00 Uhr.