Liga-Spiel So.29.01.2023 14:00
3.Liga 22/23
FC Viktoria Köln
1 : 4
SV Waldhof Mannheim 07
0:15'Fridolin Wagner
0:223'Adrien Lebeau
0:361'Dominik Martinovic
Simon Stehle 80'1:3
1:490'Adrian Malachowski
0'15'30'HZ60'75'90'
5' Tor für FC Viktoria Köln:Fridolin Wagner
auf Vorlage Alexander Rossipal
23' Tor für FC Viktoria Köln:Adrien Lebeau
35' Gelbe Karte für: Jan-Christoph Bartels
60' Wechsel bei waldhof: Marten Winkler für Thomas Pledl
61' Tor für FC Viktoria Köln:Dominik Martinovic
auf Vorlage Adrien Lebeau
75' Wechsel bei waldhof: Dominik Kother für Adrien Lebeau
75' Wechsel bei waldhof: Adrian Malachowski für Bentley Baxter Bahn
81' Wechsel bei waldhof: Daniel Keita-Ruel für Dominik Martinovic
81' Wechsel bei waldhof: Berkan Taz für Pascal Sohm
80' Tor für FC Viktoria Köln:Simon Stehle
90' Tor für FC Viktoria Köln:Adrian Malachowski
auf Vorlage Berkan Taz

5'

Tor: Fridolin Wagner
Vorlage: Alexander Rossipal

23'

Tor: Adrien Lebeau

35'

Gelbe Karte für: Jan-Christoph Bartels

60'

Wechsel beim waldhof: Marten Winkler für Thomas Pledl

61'

Tor: Dominik Martinovic
Vorlage: Adrien Lebeau

75'

Wechsel beim waldhof: Dominik Kother für Adrien Lebeau

75'

Wechsel beim waldhof: Adrian Malachowski für Bentley Baxter Bahn

81'

Wechsel beim waldhof: Daniel Keita-Ruel für Dominik Martinovic

81'

Wechsel beim waldhof: Berkan Taz für Pascal Sohm

80'

Tor: Simon Stehle

90'

Tor: Adrian Malachowski
Vorlage: Berkan Taz

90"

Abpfiff

Der SV Waldhof Mannheim gewinnt zum Start der Rückrunde der Saison 22/23 mit 1:4 beim FC Viktoria Köln und gewinnt damit zum zweiten Mal in Folge auswärts, und bleibt somit im fünften Spiel in Folge ungeschlagen.

Ohne Veränderungen startete Christian Neidhart in die Partie, der die Leistungen aus den vergangenen beiden Partien bestätigen wollte. Und es fing gut an. Bereits nach fünf gespielten Minuten gingen die Buwe in Führung. Nach einer Ecke von Alexander Rossipal erzielte Fridolin Wagner mit seinem Rücken den Führungstreffer in Köln. Auch weiterhin zeigte sich der SV Waldhof Mannheim engagiert und erspielte sich Ballbesitzphasen. Doch auch die Viktoria nahm an der Partie teil und hatte nach einer Viertelstunde die erste große Abschlussgelegenheit. Nach einem Eckball stieg Dietz am höchsten und köpfte den Ball an die Latte. Es schien sich ein offener Schlagabtausch anzudeuten, bis Adrien Lebeau in der 23. Spielminute mit einem Geniestreich zum 0:2 erhöhte. Der Franzose fing einen Querpass von Siebert ab und lupfte den Ball aus 30 Metern über Torhüter Voll in die Maschen. Von über 1000 mitgereisten Mannheimern trat der Waldhof daraufhin mit viel Selbstbewusstsein auf und hatte in Person von Martinovic gar die Chance auf das 0:3 vor dem Halbzeitpfiff. Sein Alleingang verfehlte das Tor jedoch um wenige Zentimeter.

Der Start der zweiten 45 Spielminuten verlief auf Augenhöhe. Während die Viktoria aber an der starken Abwehr des Waldhofs verzweifelte, war es erneut Adrien Lebeau, der die Hintermannschaft der Rheinländer auf Trapp hielt. In der 61. Spielminute führte dann ein Sololauf des französischen Spielmachers zur Vorentscheidung. Nach einem Dribbling über die gesamte linke Offensivseite des Waldhofs, fand Lebeau Martinovic im Rückraum, der dann nur noch sicher zum 0:3 verwandeln musste. Ein bitterer Nachmittag für die Viktoria, die es nicht schaffte, Zugriff auf die Offensivspieler des Waldhofs zu erlangen. Schaffte man es offensiv zum Torabschluss, so vereitelten sowohl Bartels als auch Rossipal kurz vor der Torlinie. Wie bereits gegen den MSV sollte die null auf Seiten der Gastgeber nicht bestehen bleiben. Erneut war es ein Eckball, den Simon Stehle mit dem Kopf zum 1:3 verwertete. Die verbleibenden zehn Spielminuten waren dann jedoch wieder in den Händen des Waldhofs, der in Person von Keita-Ruel, bzw. Taz den Schlusspunkt zur Partie noch liegen lassen sollte, bevor in der Nachspielzeit der eingewechselte Adrian Malachowski kurzen Prozess machte und zum 1:4 Endstand traf.

Der SV Waldhof Mannheim gewinnt damit erneut auf fremden Rasen und sammelt damit weitere wichtige Punkte. Auf die Viktoria hat der Waldhof durch den Sieg nun einen Vorsprung von acht Punkten und liegt vorübergehend auf dem 5. Tabellenplatz.

Die Tabelle

/// So sieht es aktuell in der 3.Liga aus

Tabelle
3.Liga
Platz
Verein
Spiele
G
U
V
TV
TD
Punkte
1
SV Elversberg
28
18
6
4
64 : 25
39
60
2
SC Freiburg II
28
17
7
4
41 : 25
16
58
3
Dynamo Dresden
28
14
8
6
51 : 31
20
50
4
SV Wehen Wiesbaden
28
15
5
8
53 : 38
15
50
5
1. FC Saarbrücken
28
14
6
8
48 : 31
17
48
6
VfL Osnabrück
28
14
6
8
55 : 39
16
48
7
SV Waldhof Mannheim 07
28
15
3
10
46 : 47
-1
48
8
TSV 1860 München
28
11
7
10
44 : 38
6
40
9
FC Viktoria Köln
28
10
10
8
39 : 38
1
40
10
SC Verl
28
10
9
9
44 : 40
4
39
11
FC Erzgebirge Aue
28
10
6
12
34 : 38
-4
36
12
FC Ingolstadt
28
10
5
13
40 : 42
-2
35
13
MSV Duisburg
28
9
8
11
37 : 39
-2
35
14
Rot-Weiss Essen
28
7
12
9
33 : 40
-7
33
15
Hallescher FC
28
6
9
13
37 : 48
-11
27
16
Borussia Dortmund II
28
8
3
17
28 : 40
-12
27
17
VfB Oldenburg
28
7
6
15
33 : 52
-19
27
18
SpVgg Bayreuth
28
7
4
17
27 : 56
-29
25
19
FSV Zwickau
28
6
6
16
25 : 51
-26
24
20
SV Meppen
28
3
12
13
29 : 50
-21
21
Jetzt Tickets sichern!