Der heutige Samstag bedeutete Derbytag für unsere Buwe. Im heimischen Carl-Benz-Stadion ging es im Südwest-Kracher gegen den 1.FC Kaiserslautern. Die erste Halbzeit verlief alles andere als nach Plan, schon nach 20 Minuten führten die Gäste aus der Pfalz mit 0:2. In der zweiten Hälfte konnte sich der SVW ebenfalls nicht entscheidend verbessern, sodass es bei der Niederlage blieb. Cheftrainer Patrick Glöckner vertraute in diesem prestigeträchtigen Duell auf nahezu dieselbe Startelf, wie zuletzt gegen Türkgücü München. Lediglich Marcel Hofrath rückte für den angeschlagenen Anton Donkor in das Anfangsaufgebot der Blau-Schwarzen.
Schon zu Beginn war der SVW hohem Druck der Gäste aus Lautern ausgesetzt, konnte aber auch selbst mit schönen Ballstafetten spielerische Akzente setzen. Nach 14 Minuten musste man allerdings den 0:1-Rückstand hinnehmen, als man eine Ecke nicht ausreichend klären konnte und Zuck per Volley ins Tor traf. Dennoch blieb der Kopf oben und ein paar Minuten später kam Kapitän Seegert mit einem Kopfball zur ersten guten Gelegenheit. Diese führte allerdings zu nichts und in der 20.Spielminute musste man den nächsten Rückschlag verdauen. Rechtsverteidiger Gottschling brachte einen Pass nicht an den Mann, weshalb man ins offene Messer lief und schon früh im Spiel den zweiten Gegentreffer kassierte. Marius Kleinsorge ließ mit seinem Schuss ins rechte obere Eck unserem Keeper Timo Königsmann keine Chance. Defensiv konnten sich die Buwe in der Folge etwas stabilisieren und nach vorne versuchte man auch das ein um das andere Mal gefährlich zu werden, was allerdings nicht von Erfolg gekrönt wurde. So ging es mit einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit in die Kabinen, was man sich natürlich anders vorgestellt hatte und im zweiten Durchgang wieder korrigieren wollte.
* KFC Uerdingen
Wegen des selbst gestellten Insolvenzantrags hat der DFB entschieden, dem KFC Uerdingen drei Punkte abzuziehen..