Am heutigen Montagabend stand für unsere Buwe das erste Spiel der neuen Saison an, im heimischen Carl-Benz-Stadion ging es für die Blau-Schwarzen gegen die Viktoria aus Köln. Den Fans wurde ein spannendes Spiel geboten, welches letztendlich mit einem Spielstand von 2:2 endete. Die erste Halbzeit gehörte ganz klar den Buwe. Man spielte ansehnlich nach vorne und konnte so mit einer komfortablen 2:0-Führung in die Pause gehen. In der zweiten Hälfte waren die Kölner deutlich stärker als zuvor, machten Druck und konnten sich so noch ein Unentschieden erkämpfen.
Im Vergleich zur vergangenen Runde des Landespokals Baden beim FV Lauda wechselte Cheftrainer Patrick Glöckner auf insgesamt fünf Positionen. Arianit Ferati, Marcel Costly, Dominik Martinovic, Max Christiansen und auch Rafael Garcia durften von Beginn an ran und zeigen, wozu sie in dieser Saison fähig sind.
Schon zu Beginn der Partie zeigten die Hausherren, dass sie unbedingt drei Punkte vor heimischer Kulisse einfahren wollten. Bereits nach drei Minuten wurde ein gefährlicher Freistoß der Buwe geklärt, Jan-Hendrik Marx verzog bei seinem Nachschuss allerdings deutlich. Vier Minuten später war es dann auch schon soweit. Nach Vorlage von Neuzugang Anton-Leander Donkor markierte Arianit Ferati mit einem strammen Schuss ins kurze Eck das 1:0 Buwe und ließ die Herzen der Waldhof-Anhänger höher schlagen. Doch der SVW ließ keinesfalls nach und nur eine Minute später konnte der Kölner Keeper einen starken Distanzschuss von Rafael Garcia gerade noch parieren. In der 11.Spielmnute war es Hamza Saghiri der Mielitz mit einem Schuss prüfte und wenig später hätte Dominik Martinovic das 2:0 erzielen müssen, als er den Ball nach Hereingabe von Donkor freistehend vor Sebastian Mielitz nicht über die Linie bringen konnte. Man konnte spüren, dass sich die Buwe viel vorgenommen hatten und euphorisiert von den Fans, die teilweise endlich auch wieder das Carl-Benz-Stadion besuchen durften, versuchte man weiterhin nach vorne zu spielen und die Viktoria aus Köln unter Druck zu setzen. Nach zwanzig gespielten Minuten wäre Arianit Ferati beinahe der Doppelpack gelungen, doch konnte der Kölner Keeper parieren und zur Ecke klären. Diese sollte jedoch deutlich erfolgreicher sein. Marcel Costly kam nach missglückter Abwehr mit dem Kopf an den Ball und erzielte mit seinem ersten Drittligator für den SV Waldhof Mannheim auch die wichtige 2:0-Führung. In der 23.Spielminute kam dann auch die Viktoria das erste Mal wirklich gefährlich vor das Tor der Buwe, doch Jan-Christoph Bartels bewies seine ganze Klasse und konnte den Schuss des Kölner Angreifers abwehren. Der SVW drückte immer weiter, sodass man mehrmals gefährlich in die Hälfte der Kölner eindringen konnte, doch entweder fehlte das letzte Quäntchen Glück oder der Ball konnte doch noch abgewehrt werden. Kurz vor der Halbzeit versuchte es Dominik Martinovic noch einmal mit einem gefährlichen Schuss, doch auch dieser brachte nichts ein, sodass es für unsere Buwe mit einer komfortablen 2:0-Führung zur Halbzeit in die Kabine ging.
In der zweiten Hälfte agierten die Gäste aus Köln deutlich gefährlicher, was sich bereits in der 48.Spielminute zeigen sollte. Eine Ecke wurde gefährlich hereingebracht und Jan-Christoph Bartels parierte exzellent auf der Linie. Die Viktoria machte zunehmend Druck und so mussten unsere Buwe nach knapp 51 gespielten Minuten eine bittere Pille schlucken und den Anschlusstreffer hinnehmen. Nach einer Ecke wollte die Abwehr der Blau-Schwarzen den Ball eigentlich klären, doch der Ball traf Kapitän Max Christiansen, von dessen Körper der Ball unglücklicherweise im Gehäuse des SV Waldhof landete. Im Vergleich zur ersten Halbzeit zeigten die Kölner ein anderes Gesicht und die Partie entwickelte sich zunehmend zu einem offenen Spiel. Nach einer halben Stunde verlor man den Ball im Mittelfeld, Mike Wunderlich umkurvte daraufhin Bartels, traf zum Glück jedoch nur den Pfosten. Im Gegenzug kam unsere Nummer 11 Dominik Martinovic zu einer guten Gelegenheit, jedoch verfehlte er den Kasten deutlich. In der 75.Spielminute konnten die Fans eine weitere Doppelchance des SVW bestaunen. Zunächst scheiterte Rafael Garcia mit einem Distanzschuss, ehe der aufgerückte Anton-Leander Donkor den Ball nach Hereingabe von Ferati beinahe mit dem Kopf im Kölner Gehäuse untergebracht hätte, jedoch parierte der Kölner Keeper glänzend. Nur eine Minute später war es der eingewechselte Marcel Risse auf Seiten der Viktoria, der Bartels mit einem strammen Freistoß prüfte. Zwar konnte unser Torhüter den Ball nicht unter Kontrolle bringen, doch glücklicherweise konnte auch diese gefährliche Situation geklärt werden. Zwei Minuten später war das Glück dann allerdings nicht mehr auf unserer Seite. Mike Wunderlich tauchte frei vor Bartels auf und markierte den bitteren Ausgleich für die Kölner. Trotz dieses Rückschlags gaben sich die Buwe nicht auf, waren sie über weite Strecken der Partie das bessere Team gewesen. Zehn Minuten vor Schluss verpasste Marcel Costly eine Flanke von Arianit Ferati und zwei Minuten später verzog Hamza Saghiri, der übrigens auf seinen Ex-Club traf, einen Schuss aus der Distanz. Mehr geschah an diesem Abend nicht und beide Mannschaften nehmen einen Punkt aus dem ersten Saisonspiel der 3.Liga mit.
So müssen sich unsere Buwe also mit einem Punkt gegen die Viktoria aus Köln zufriedengeben, auch wenn deutlich mehr möglich gewesen wäre. Am kommenden Sonntag empfängt dann der Absteiger aus Dresden den SVW. Auch hier will die Mannschaft von Patrick Glöckner wieder eine gute Leistung abrufen und um drei Punkte kämpfen.
SV Waldhof Mannheim 07 gegen FC Viktoria Köln