Pokalspiel So.31.07.2022 20:00
DFB-Pokal 22/23
SV Waldhof Mannheim 07
5 : 3
Holstein Kiel
Bentley Baxter Bahn 121'1:0
1:1122'Patrick Erras
Alexander Rossipal 123'2:1
2:2124'Marco Komenda
Stefano Russo 125'3:2
Pascal Sohm 126'4:2
4:3127'Kwasi Okyere Wriedt
Fridolin Wagner 128'5:3
0'15'30'HZ60'75'90'
78' Wechsel bei waldhof: Dominik Kother für Baris Ekincier
90' Wechsel bei waldhof: Pascal Sohm für Berkan Taz
106' Wechsel bei waldhof: Fridolin Wagner für Marco Höger
121' Tor für SV Waldhof Mannheim 07:Bentley Baxter Bahn
122' Tor für Holstein Kiel:Patrick Erras
123' Tor für SV Waldhof Mannheim 07:Alexander Rossipal
124' Tor für Holstein Kiel:Marco Komenda
125' Tor für SV Waldhof Mannheim 07:Stefano Russo
126' Tor für SV Waldhof Mannheim 07:Pascal Sohm
127' Tor für Holstein Kiel:Kwasi Okyere Wriedt
128' Tor für SV Waldhof Mannheim 07:Fridolin Wagner

78'

Wechsel beim waldhof: Dominik Kother für Baris Ekincier

90'

Wechsel beim waldhof: Pascal Sohm für Berkan Taz

106'

Wechsel beim waldhof: Fridolin Wagner für Marco Höger

121'

Tor: Bentley Baxter Bahn

122'

Tor: Patrick Erras

123'

Tor: Alexander Rossipal

124'

Tor: Marco Komenda

125'

Tor: Stefano Russo

126'

Tor: Pascal Sohm

127'

Tor: Kwasi Okyere Wriedt

128'

Tor: Fridolin Wagner

120"

Abpfiff

Der SV Waldhof Mannheim steht in der 2. Runde des DFB Pokals der Saison 22/23. Im Elfmeterschießen setzte sich die Mannschaft um Cheftrainer Christian Neidhart mit 5-3 gegen den Zweitligisten Holstein Kiel durch. Zuvor gab es vor 13.137 Zuschauern torlose 120 Spielminuten zu sehen. Nach dem entscheidenden Elfmeter von Fridolin Wagner war die Erleichterung im gesamten Carl-Benz-Stadion spürbar.

 

Ohne Veränderungen in der Startelf starteten die Buwe in die Partie gegen Holstein Kiel, welche mit 2 Unentschieden in die Zweitligasaison starteten. Das Team von Cheftrainer Marcel Rapp versuchte in der ersten Halbzeit bei Temperaturen jenseits der 30 Grad das Tempo der Partie zu bestimmen. Vor allem über lange Diagonalbälle der Schienenspieler in der Dreierkette gelang es Kiel immer wieder, Überzahlsituationen in der letzten Zone Mannheims zu generieren. Der SV Waldhof Mannheim übergab Kiel zwar die Kontrolle über die Partie, war selbst jedoch auch im Umschaltspiel immer wieder äußerst gefährlich. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Während auf Seiten Kiels Pichler und Korb vergaben, sollten auch die guten Torchancen von Martinovic und Ekincier auf Seiten des SVW nicht zum Torerfolg führen.

In der zweiten Halbzeit wurde der SV Waldhof Mannheim nun zur tonangebenden Mannschaft im Carl-Benz-Stadion. Holstein Kiel kam zwar durch Pichler in der 48. Spielminute zu einem torgefährlichen Abschluss, zog sich dann jedoch immer weiter in der eigenen Hälfte zurück. Vor allem die zweikampfstarken Russo und Bahn eroberten immer wieder im Mittelfeld Bälle und mobilisierten so das Publikum immer mehr zum Support. Getragen von den Fans kam es nun zu mehr Torchancen der Buwe. In der 64. Minute war es dann Gerrit Gohlke nach einem Freistoß von Berkan Taz mit dem vermeintlichen Führungstreffer, doch die Abseitsfahne des Assistenten ließ den kurzfristigen Jubel schnell verstummen. Vor dem Tor Kiels fehlte bei den Buwe ein wenig die Genauigkeit, weshalb die Torchancen vermehrt aus Standardsituationen kamen. Da auch hier kein Treffer fallen sollte, ging es in eine 30-minütige Verlängerung.

Auch in der Verlängerung sah man beiden Mannschaften die Temperaturen im Stadion an. Zwar war der Wille den Teams nicht abzusprechen, dennoch fehlten sowohl beim SV Waldhof als auch bei Holstein Kiel die Tiefenläufe um das Feld zu vergrößern. Richtig gefährlich wurde es dann jedoch in der 97. Spielminute. Obuz marschierte für Holstein Kiel über die rechte Seite in den Strafraum wo Mühling bereits wartete. Dieser versuchte Wriedt zu bedienen, doch der bärenstarke Gerrit Gohlke war in letzter Sekunde da und klärte den Ball im Fünfmeterraum. Es deutete sich nun jedoch alles auf ein Elfmeterschießen hin. Der eingewechselte Dominik Kother brachte zwar nochmals Schwung von der Bank, die letzte Durchschlagskraft konnte die KSC Leihgabe jedoch auch nicht entwickeln.

Im entscheidenden Elfmeterschießen verwandelten dann alle fünf Schützen des SVW (Bahn, Rossipal, Russo, Sohm und Wagner), während Marvin Schulz auf Seiten Kiels den Ball über das Gebälk setzte. Damit stehen die Buwe wie bereits im vergangenen Jahr in der 2. Runde des DFB Pokals. Diese wird am 18./19.10. ausgetragen. Der SV Waldhof Mannheim wird dabei wieder Heimrecht inne haben. Die Auslosung findet Anfang September statt.

Die Tabelle

/// So sieht es aktuell in der 3.Liga aus

Tabelle
3.Liga
Platz
Verein
Spiele
G
U
V
TV
TD
Punkte
1
SV Elversberg
38
22
8
8
80 : 41
39
74
2
SC Freiburg II
38
21
10
7
54 : 34
20
73
3
VfL Osnabrück
38
21
7
10
71 : 49
22
70
4
SV Wehen Wiesbaden
38
21
7
10
71 : 51
20
70
5
1. FC Saarbrücken
38
20
9
9
64 : 39
25
69
6
Dynamo Dresden
38
20
9
9
65 : 44
21
69
7
SV Waldhof Mannheim 07
38
19
3
16
63 : 65
-2
60
8
TSV 1860 München
38
16
9
13
61 : 52
9
57
9
FC Viktoria Köln
38
14
13
11
58 : 53
5
55
10
SC Verl
38
13
10
15
60 : 58
2
49
11
FC Ingolstadt
38
14
5
19
56 : 57
-1
47
12
MSV Duisburg
38
11
13
14
54 : 58
-4
46
13
Borussia Dortmund II
38
13
6
19
47 : 49
-2
45
14
FC Erzgebirge Aue
38
12
9
17
49 : 62
-13
45
15
Rot-Weiss Essen
38
9
15
14
43 : 56
-13
42
16
Hallescher FC
38
10
11
17
49 : 60
-11
41
17
SV Meppen
38
8
13
17
43 : 65
-22
37
18
VfB Oldenburg
38
9
8
21
43 : 66
-23
35
19
FSV Zwickau
38
9
8
21
42 : 72
-30
35
20
SpVgg Bayreuth
38
9
5
24
39 : 81
-42
32
Jetzt Tickets sichern!