Am heutigen Dienstagabend stand für unseren SVW das nächste Heimspiel gegen den mäßig in die Saison gestarteten MSV Duisburg an, eine Partie, die auch letzte Saison schon für viel Furore gesorgt hatte, als die Buwe vor heimischer Kulisse mit 4:3 gewinnen konnten. Zwar fand das Duell diesmal unter völlig anderen Vorzeichen statt, jedoch konnte man wieder ein sehr ansehnliches Spiel bestaunen, welches am Ende mit 2:2 Remis endete. Die erste Halbzeit war ziemlich umkämpft und nach früher Führung musste der SVW den Ausgleich hinnehmen. In der zweiten Hälfte waren es die Meidericher aus Duisburg, die früh den Führungstreffer erzielen konnten, doch dem SVW gelang mit Doppelpacker Arianit Ferati wieder der Ausgleich.
Im Vergleich zum Auswärtsspiel bei den Störchen aus Zwickau wechselte Cheftrainer Patrick Glöckner auf zwei Positionen. Unser aktueller Top-Torschütze Joseph Boyamba startete für Rafael Garcia und Gerrit Gohlke durfte für Marcel Hofrath von Beginn an ran, was gleichzeitig auch das Startelfdebüt in dieser Saison für den 21-Jährigen bedeutete.
Schon nach drei gespielten Minuten zeigten die Blau-Schwarzen, dass sie unbedingt gewinnen wollten und gingen mit 1:0 in Führung. Einen langen Pass auf Marcel Costly legte dieser gekonnt ab und Arianit Ferati zögerte nicht lange und schlenzte den Ball sehenswert, aber genauso unhaltbar ins linke obere Toreck. Jedoch war das Glück nur von kurzer Dauer, denn in der 12.Spielminute gelang den Meiderichern aus Duisburg der Ausgleichstreffer. Darius Ghindovean behauptete im Sechzehner der Buwe den Ball, wurde nicht angegriffen und verwandelte wuchtig ins kurze Eck, sodass Schlussmann Jan-Christoph Bartels nur das Nachsehen blieb. Nur eine Minute später war es wieder die Nummer 8 des MSV, diesmal scheiterte der Rumäne allerdings an der Abwehr des SVW. Dennoch merkte man, dass der Tabellenachtzehnte nach dem frühen Schock nun wach und ebenfalls gewillt war nach vorne zu spielen. In der 22.Spielminute dann mal wieder eine Offensivaktion der Blau-Schwarzen. Ein gefährlicher Steilpass von Joseph Boyamba fand Dominik Martinovic, der den Duisburger Keeper umkurvte, dann allerdings nur noch eine Ecke herausholen konnte. Diese fand dann auch den Kopf von Marcel Costly, der aber zu zentral auf Leo Weinkauf köpfte. Auch der MSV kam in dieser Phase hin und wieder in die gefährliche Zone, so beispielsweise Vincent Vermeij, der eine Flanke von Moritz Stoppelkamp jedoch nicht verwerten konnte. Das Spiel beruhigte sich etwas, doch in der 34.Spielminute waren es wieder die Blau-Schwarzen, die eine gefährliche Aktion für sich verbuchen konnten, als Max Christiansen freistehend zum Kopfball ansetzte, der Torhüter des MSV aber parieren konnte. Nur zwei Minuten später hätte Marcel Costly den neuerlichen Führungstreffer erzielen müssen, doch wieder scheiterte der Rechtsaußen am gut aufspielenden Leo Weinkauf. In der Folge versuchten zwar beide Mannschaften sich weitere Chancen zu erarbeiten, gefährliche Szenen traten aber nicht mehr auf, sodass es mit einem 1:1 zur Halbzeit in die Kabinen ging.
Im Gegensatz zur ersten Hälfte begann die zweite Halbzeit direkt mit einem Schock für die Buwe. Nach 48 gespielten Minuten bekamen die Blau-Schwarzen den Ball nicht hinten raus, Moritz Stoppelkamp zögerte nicht lange und versenkte den Ball sehenswert im rechten oberen Eck zur Führung der Gäste. Der SVW musste das zwar kurz verdauen, brauchte aber nicht lange, um selbst wieder aktiv zu werden. In der 55.Spieminute war es Innenverteidiger Jesper Verlaat, der auch in der Offensive ein Wörtchen mitreden wollte und man merkte, dass die Buwe alles geben wollten, um den Spielstand wieder zu egalisieren. Das gelang dem SVW dann auch, wieder in Person von Arianit Ferati, der sich gut durchsetzte und den Ball diesmal rechts unten platzierte und so Leo Weinkauf keine Chance ließ. Nach 70 gespielten Minuten wäre man dann fast sogar wieder in Führung gegangen, als Jesper Verlaat mit einem Kopfball leider nur den Pfosten traf. Die Buwe hatten jetzt wieder deutlich mehr Spielanteile und konnten sich phasenweise in der Hälfte der Meidericher fest spielen, jedoch gelang trotz Aufwand kein weiterer Treffer mehr. Auf der anderen Seite versuchte es Darius Ghindovean noch einmal, doch auch dieser Versuch war letztendlich nicht gefährlich, sodass es beim 2:2 blieb. Am nächsten Samstag wartet dann auf die Buwe das Auswärtsspiel beim Aufsteiger aus Lübeck, welches man dann natürlich wieder gewinnen will.
SV Waldhof Mannheim 07 gegen MSV Duisburg