Bei Türkgücü München konnten die Buwe am Samstagnachmittag bereits den dritten Sieg in Folge einfahren. Nach einer starken Leistung gewannen die Mannheimer verdient mit 2:0 und bleiben damit auch nach dem siebten Spiel im Januar ungeschlagen. Patrick Glöckner setzte gegen Türkgücu auf die identische Elf, die unter der Woche gegen Dynamo Dresden einen Heimsieg einfahren konnte. Jesper Verlaat stand gegen Türkgücü erstmals nach längerer Verletzungspause wieder im Kader der Buwe, ebenso wie der unter der Woche vom SC Paderborn ausgeliehene Dennis Jastrzembski.
Die Münchner Hausherren erwischten zunächst den besseren Start in die Partie und kamen durch Sebastian Maier bereits nach drei Minuten zur ersten guten Chance. Der zuletzt stark aufgelegte Timo Königsmann konnte diesen Schuss jedoch mit seinem Fuß abwehren. Zwei Minuten später kamen dann auch die Quadratestädter durch einen Fernschuss von Gouaida zur ersten Torannäherung. Den Mannheimern war die breite Brust nach den zwei Siegen aus den vergangenen beiden Spielen anzumerken und so standen sie defensiv kompakt und kamen immer wieder gefährlich nach vorne. In der 19. Minute wurden die Gäste dann belohnt: Nach einem Freistoß der Gäste köpfte Marcel Seegert den Ball gefährlich auf der gegnerische Tor. Rene Vollath parierte den Kopfball des Waldhof-Kapitäns sehenswert, wehrte den Ball allerdings zur Seite zum freistehenden Rafael Garcia ab. Der SVW-Spieler zögerte nicht lange und gab einen Flachschuss aufs Tor ab, der von Marcel Costly mit der Hacke unhaltbar ins Tor der Hausherren befördert wurde. Die Waldhöfer konzentrierten sich im Anschluss weiterhin hauptsächlich auf defensive Stabilität und ließen so gut wie keine Chance mehr in der ersten Hälfte zu.
Demnach gingen die Buwe mit einer Führung in die Halbzeit. Der Waldhof nutzte seine Chance effizient aus und zeigte in dieser ersten Halbzeit auch, warum man in den vergangenen sechs Spielen gerade einmal vier Gegentore kassiert hatte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gab es dementsprechend auch keinen Grund für Patrick Glöckner seine Elf zu verändern. Nach Wiederanpfiff waren es zunächst dann die Waldhöfer die nach vorne spielten und durch Dominik Martinovic zur ersten Chance kamen. Furkan Zorba blockte den Schuss des Angreifers allerdings noch im letzten Moment. Die Gäste waren dominant in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit, verloren dann aber etwas den Faden und ließen die Hausherren wieder ins Spiel kommen. Nach einem Freistoß in der 60. Minute von Türkgücu kam Sercan Sararer im Strafraum frei zum Schuss, setzte den Ball allerdings knapp über das Tor der Gäste. Türkgücu machte in dieser Phase viel Druck und presste früh. Glöckner reagierte und brachte Max Christiansen, Dennis Jastrzembski und Marcel Hofrath ins Spiel. Dominik Martinovic tauchte in dieser Druckphase der Gastgeber dann aber plötzlich frei vor Rene Volltah auf, scheiterte jedoch noch am Keeper der Münchner. Die Buwe fuhren jetzt immer wieder gefährliche Konter und übernahmen wieder die Spielkontrolle. Ein weiterer klasse ausgespielter Konter brachte dann die 2:0 Führung für die Gäste. Marcel Costly spielte letztlich den Ball in die Mitte zu Dominik Martinovic, der freistehend diesmal vollstreckte. Im Anschluss entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit großen Chancen auf beiden Seiten, jedoch sorgten die beiden Torhüter dafür, dass sich der Spielstand nicht mehr änderte.
Der Waldhof siegte letztlich verdient mit 2:0. Nachdem man in der ersten Hälfte vor allem defensiv sehr gut stand, überzeugten die Blau-Schwarzen in der zweiten Hälfte in der Offensive. Allerdings hätten die Buwe gerade gegen Ende der Partie durchaus auch ein Gegentor kassieren können. Am Ende stehen aber drei weitere Punkte auf dem Konto der Waldhöfer. Die nächste Partie bestreiten die Blau-Schwarzen dann wieder am nächsten Samstag. Im Carl-Benz-Stadion empfangen die Buwe dann den 1. FC Kaiserslautern zum Derby.
Foto: Kevin Damrose
* KFC Uerdingen
Wegen des selbst gestellten Insolvenzantrags hat der DFB entschieden, dem KFC Uerdingen drei Punkte abzuziehen..