Liga-Spiel Sa.11.03.2023 15:00
3.Liga 22/23
SpVgg Bayreuth
1 : 3
SV Waldhof Mannheim 07
0:110'Fridolin Wagner
0:238'Marten Winkler
Markus Ziereis 45'1:2
1:392'Baris Ekincier
0'15'30'HZ60'75'90'
10' Tor für SpVgg Bayreuth:Fridolin Wagner
auf Vorlage Marcel Seegert
22' Wechsel bei waldhof: Baris Ekincier für Adrien Lebeau
38' Tor für SpVgg Bayreuth:Marten Winkler
auf Vorlage Thomas Pledl
45' Tor für SpVgg Bayreuth:Markus Ziereis
63' Wechsel bei waldhof: Niklas-Wilson Sommer für Alexander Rossipal
68' Gelbe Karte für: Jan-Christoph Bartels
76' Wechsel bei waldhof: Stefano Russo für Fridolin Wagner
78' Gelbe Karte für: Pascal Sohm
83' Gelbe Karte für: Stefano Russo
92' Tor für SpVgg Bayreuth:Baris Ekincier
auf Vorlage Adrian Malachowski

10'

Tor: Fridolin Wagner
Vorlage: Marcel Seegert

22'

Wechsel beim waldhof: Baris Ekincier für Adrien Lebeau

38'

Tor: Marten Winkler
Vorlage: Thomas Pledl

45'

Tor: Markus Ziereis

63'

Wechsel beim waldhof: Niklas-Wilson Sommer für Alexander Rossipal

68'

Gelbe Karte für: Jan-Christoph Bartels

76'

Wechsel beim waldhof: Stefano Russo für Fridolin Wagner

78'

Gelbe Karte für: Pascal Sohm

83'

Gelbe Karte für: Stefano Russo

92'

Tor: Baris Ekincier
Vorlage: Adrian Malachowski

90"

Abpfiff

Der SV Waldhof Mannheim gewinnt am 26. Spieltag mit 1:3 bei der SpVgg Bayreuth und sichert sich damit den zweiten Sieg in Folge und setzt sich damit in der Tabelle oben fest. Nach einer starken ersten Halbzeit musste der SVW in der zweiten Halbzeit nochmals zittern, sicherte sich durch einen Konter in der Schlussphase dann jedoch die verdienten drei Punkte auf fremden Rasen.

Ohne den krankheitsbedingten Ausfall von Christian Neidhart gab es zwei Veränderungen in der Startelf der Buwe. Baxter Bahn rückte nach seiner Sperre genauso in die Startaufstellung zurück, wie Malte Karbstein der in der Innenverteidigung für den erkrankten Julian Riedel spielen durfte.

Von Beginn an zeigte der Waldhof, dass man als klarer Favorit in diese Partie gehen sollte. Bereits nach fünf Minuten die erste Großchance für den Waldhof. Nach einer Hereingabe von links außen kam Adrien Lebeau komplett frei zum Abschluss. Der Torschuss wurde dann jedoch von Kolbe stark pariert. Den ersten Torschrei gab es dann direkt wenige Minuten später. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld brachte Marcel Seegert, welcher sein 250. Spiel für den SVW bestritt, den Ball vor das Tor, wo Fridolin Wagner mit dem Kopf den Führungstreffer markierte. Der erste Schock der Partie dann in der 23. Spielminute. Spielmacher Adrien Lebeau packte sich an den Oberschenkel und musste mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden. Dies gab einen Bruch in das Spiel der Buwe. Die Bayern übernahmen mehr Kontrolle über die Partie, während der SVW auf Kontersituationen lauerte. Eine dieser Gelegenheiten gab es in der 38. Spielminute, nachdem Thomas Pledl den Ball hinter die Kette auf Marten Winkler spielte. Die Hertha-Leihgabe umspielte Torhüter Kolbe und verwandelte aus spitzem Winkel zum verdienten 0:2. Noch vor dem Halbzeitpfiff dann der Anschlusstreffer für Bayreuth. Aus 20 Metern verwandelte Ziereis den Ball sehenswert ins lange Eck über Bartels hinweg.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine umkämpfte Partie im Mittelfeld. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Es deutete sich ein Abnutzungskampf auf einem schwer zu bespielenden Rasen an, den der Waldhof mit vielen geführten Zweikämpfen gut annahm. Erstmals gefährlich wurde es dann in der 68. Spielminute. Aus einer Umschaltsituation schloss Zejnullahu aus ca 18 Metern ab und traf den rechten Pfosten der Buwe. Zehn Minuten später dann die nächste knifflige Situation. Erneut war es Torschütze Ziereis im Strafraum der Mannheimer, freistehend vor Jan-Christoph Bartels. Der Schlussmann parierte den Abschluss des Bayreuthers jedoch ausgezeichnet und hielt damit die Buwe auf der Siegerstraße. Eine unschöne Aktion folgte in der 87. Spielminute, als Felix Weber dem eingewechselten Adrian Malachowski in die Beine sprang. Der Innennverteidiger sah zurecht die rote Karte für das grobe Foulspiel. In Überzahl war es dann Baris Ekinicer, der mit einem Sololauf das 1:3 erzielte und somit für die Entscheidung sorgte.

Bereits am Mittwoch geht es weiter mit einem Heimspiel für den SVW. Gegen die Schanzer des FC Ingolstadt 04 möchten die Buwe den dritten Sieg in Folge einfahren. Mit an der Seitenlinie wird dann vermutlich auch wieder Cheftrainer Christian Neidhart stehen.

Die Tabelle

/// So sieht es aktuell in der 3.Liga aus

Tabelle
3.Liga
Platz
Verein
Spiele
G
U
V
TV
TD
Punkte
1
SV Elversberg
28
18
6
4
64 : 25
39
60
2
SC Freiburg II
28
17
7
4
41 : 25
16
58
3
Dynamo Dresden
28
14
8
6
51 : 31
20
50
4
SV Wehen Wiesbaden
28
15
5
8
53 : 38
15
50
5
1. FC Saarbrücken
28
14
6
8
48 : 31
17
48
6
VfL Osnabrück
28
14
6
8
55 : 39
16
48
7
SV Waldhof Mannheim 07
28
15
3
10
46 : 47
-1
48
8
TSV 1860 München
28
11
7
10
44 : 38
6
40
9
FC Viktoria Köln
28
10
10
8
39 : 38
1
40
10
SC Verl
28
10
9
9
44 : 40
4
39
11
FC Erzgebirge Aue
28
10
6
12
34 : 38
-4
36
12
FC Ingolstadt
28
10
5
13
40 : 42
-2
35
13
MSV Duisburg
28
9
8
11
37 : 39
-2
35
14
Rot-Weiss Essen
28
7
12
9
33 : 40
-7
33
15
Hallescher FC
28
6
9
13
37 : 48
-11
27
16
Borussia Dortmund II
28
8
3
17
28 : 40
-12
27
17
VfB Oldenburg
28
7
6
15
33 : 52
-19
27
18
SpVgg Bayreuth
28
7
4
17
27 : 56
-29
25
19
FSV Zwickau
28
6
6
16
25 : 51
-26
24
20
SV Meppen
28
3
12
13
29 : 50
-21
21
Jetzt Tickets sichern!