Liga-Spiel Mi.15.03.2023 20:00
3.Liga 22/23
SV Waldhof Mannheim 07
3 : 2
FC Ingolstadt
Bentley Baxter Bahn 32'1:0
Dominik Martinovic 54'2:0
2:156'Patrick Schmidt
Bentley Baxter Bahn 88'3:1
3:290'Valmir Sulejmani
0'15'30'HZ60'75'90'
32' Tor für SV Waldhof Mannheim 07:Bentley Baxter Bahn
auf Vorlage Berkan Taz
54' Tor für SV Waldhof Mannheim 07:Dominik Martinovic
auf Vorlage Berkan Taz
56' Tor für FC Ingolstadt:Patrick Schmidt
65' Gelbe Karte für: Berkan Taz
71' Wechsel bei waldhof: Thomas Pledl für Berkan Taz
71' Wechsel bei waldhof: Adrian Malachowski für Dominik Martinovic
81' Wechsel bei waldhof: Baris Ekincier für Marten Winkler
81' Wechsel bei waldhof: Daniel Keita-Ruel für Pascal Sohm
88' Tor für SV Waldhof Mannheim 07:Bentley Baxter Bahn
90' Gelbe Karte für: Baris Ekincier
93' Wechsel bei waldhof: Marc Schnatterer für Fridolin Wagner
90' Tor für FC Ingolstadt:Valmir Sulejmani

32'

Tor: Bentley Baxter Bahn
Vorlage: Berkan Taz

54'

Tor: Dominik Martinovic
Vorlage: Berkan Taz

56'

Tor: Patrick Schmidt

65'

Gelbe Karte für: Berkan Taz

71'

Wechsel beim waldhof: Thomas Pledl für Berkan Taz

71'

Wechsel beim waldhof: Adrian Malachowski für Dominik Martinovic

81'

Wechsel beim waldhof: Baris Ekincier für Marten Winkler

81'

Wechsel beim waldhof: Daniel Keita-Ruel für Pascal Sohm

88'

Tor: Bentley Baxter Bahn

90'

Gelbe Karte für: Baris Ekincier

93'

Wechsel beim waldhof: Marc Schnatterer für Fridolin Wagner

90'

Tor: Valmir Sulejmani

90"

Abpfiff

Der SV Waldhof Mannheim gewinnt am 27. Spieltag der 3. Liga mit 3:2 gegen den FC Ingolstadt 04. Mit dem Sieg gegen die Schanzer springen die Buwe auf den 3. Platz und befinden sich damit auf einem direkten Aufstiegsplatz.

Der auf die Bank zurückkehrende Christian Neidhart nahm drei Änderungen in der Startelf vor. Berkan Taz, Julian Riedel und Dominik Martinovic erhielten den Vorzug vor Thomas Pledl, Malte Karbstein und Adrien Lebeau (Muskelverletzung). Beim FCI gab es derweil aufgrund von zehn verletzungsbedingten Ausfällen einige Umstellungen in der Startelf.

Vor 8.765 Zuschauern erwischte der FC Ingolstadt 04 einen guten Start in die Partie. Die Schanzer versuchten sich immer wieder mit langen Bällen auf Schmidt und Testroet, die mit viel Körpereinsatz die Bälle für nachrückende Mittelfeldspieler halten sollten. Damit hatten die Buwe in der Anfangsphase noch so ihre Probleme und ließen gute Chancen zu. Vor allem in der 27. Spielminute durften sich die Buwe bei Schlussmann Jan-Christoph Bartels bedanken, der im letzten Augenblick gegen den freistehenden Schmidt retten konnte. Kurz darauf dann die erste Großchance des Waldhofs. Und diese sollte es in sich haben. Dominik Martinovic setzte sich auf dem Flügel durch und brachte über die Zwischenstation Berkan Taz den Ball zu Baxter Bahn. Der Mittelfeldspieler zog gefühlvoll aus 18 Metern ab und brachte den Waldhof mit seinem vierten Saisontor in Führung. Vor der Halbzeitpause folgte dann Mal wieder eine strittige Handsituation. Marten Winkler eroberte den Ball im Gegenpressing und suchte im Strafraum den Abschluss. Linsmayer blockte den Ball mit dem abstehenden Arm, die Pfeife des Schiedsrichters blieb jedoch stumm.

Die zweite Halbzeit wurde von Beginn an durch den SVW dominiert. Man spürte der Mannschaft an, dass eine Vorentscheidung fallen sollte. Nach mehreren guten Angriffen war es in der 54. Spielminute erneut Berkan Taz, der den freistehenden Dominik Martinovic bediente. Dieser blieb vor dem Tor eiskalt und schob zum 2:0 ein. Die gewünschte Vorentscheidung sollte es jedoch nicht sein. Denn nur zwei Minuten nach dem 2:0 war es Patrick Schmidt, der mit dem Kopf den Eckball von Bech verwerten konnte. Das große Aufbäumen der Schanzer blieb jedoch komplett aus. Der SV Waldhof Mannheim kontrollierte vor allem das zentrale Mittelfeld und vereitelte so sämtliche Angriffsversuche des FCI. Die Offensivaktionen der Buwe hatten jedoch auch nicht den gewünschten Output, weshalb eine Spannung weiterhin spürbar war. Erst in der Schlussphase wurde es dann wieder vor den Toren gefährlich. Daniel Keita-Ruel wurde von Donald Nduka strafbar im Strafraum gefoult. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Baxter Bahn souverän zum 3:1. Doch noch immer war die Partie nicht beendet. Erneut im Gegenzug gelang Ingolstadt der Anschlusstreffer. Valmir Sulejmani verwandelte eine Flanke von Justin Butler zum 3:2. Daraufhin gelang den Schanzer jedoch nichts mehr. Lediglich eine Notbremse und die damit verbundene rote Karte für Dominik Franke sollte Relevanz für den Spielberichtsbogen haben.

Damit gewinnt der SV Waldhof zum zweiten Mal in dieser Spielzeit drei Spiele in Folge. Die Siegesserie möchten die Buwe nun am Samstag in Wiesbaden fortsetzen. Ca. 3.000 Waldhöfer werden die Mannschaft mit nach Wiesbaden begleiten.

Die Tabelle

/// So sieht es aktuell in der 3.Liga aus

Tabelle
3.Liga
Platz
Verein
Spiele
G
U
V
TV
TD
Punkte
1
SV Elversberg
28
18
6
4
64 : 25
39
60
2
SC Freiburg II
28
17
7
4
41 : 25
16
58
3
Dynamo Dresden
28
14
8
6
51 : 31
20
50
4
SV Wehen Wiesbaden
28
15
5
8
53 : 38
15
50
5
1. FC Saarbrücken
28
14
6
8
48 : 31
17
48
6
VfL Osnabrück
28
14
6
8
55 : 39
16
48
7
SV Waldhof Mannheim 07
28
15
3
10
46 : 47
-1
48
8
TSV 1860 München
28
11
7
10
44 : 38
6
40
9
FC Viktoria Köln
28
10
10
8
39 : 38
1
40
10
SC Verl
28
10
9
9
44 : 40
4
39
11
FC Erzgebirge Aue
28
10
6
12
34 : 38
-4
36
12
FC Ingolstadt
28
10
5
13
40 : 42
-2
35
13
MSV Duisburg
28
9
8
11
37 : 39
-2
35
14
Rot-Weiss Essen
28
7
12
9
33 : 40
-7
33
15
Hallescher FC
28
6
9
13
37 : 48
-11
27
16
Borussia Dortmund II
28
8
3
17
28 : 40
-12
27
17
VfB Oldenburg
28
7
6
15
33 : 52
-19
27
18
SpVgg Bayreuth
28
7
4
17
27 : 56
-29
25
19
FSV Zwickau
28
6
6
16
25 : 51
-26
24
20
SV Meppen
28
3
12
13
29 : 50
-21
21
Jetzt Tickets sichern!