Der SV Waldhof Mannheim gewinnt am 1. Spieltag der neuen Drittligasaison mit 3-1 gegen den FC Viktoria Köln. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erlebten die 7868 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion eine Partie mit vielen Torchancen und 4 Toren. Christian Neidhart sorgte in seiner Startaufstellung für keine großen Überraschungen. Ohne die verletzen Adrien Lebeau, Marc Schnatterer und Johannes Dörfler startete der Trainer der Buwe im 4-2-3-1 System. Da auch Niklas-Wilson Sommer angeschlagen war, rückte Innenverteidiger Julian Riedel auf die Position des Rechtsverteidigers. In der offensiven Dreierreihe erhielt derweil Baris Ekinicer den Vorzug vor Dominik Kother, welcher von der Bank seinen Einfluss auf die Partie nehmen sollte. In der Sturmspitze überließ Christian Neidhart Dominik Martinovic das Steuer.
Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen Uwe Seeler ging es direkt heiß her bei hochsommerlichen Bedingungen in Mannheim. Dominik Martinovic schickte den gestarteten Baris Ekincier in die Tiefe, wo er nach vier Minuten erstmals frei vorm Kasten von Ben Voll auftauchen sollte. Sein Schuss aus spitzem Winkel konnte jedoch pariert werden. Der SV Waldhof Mannheim setzte auf starkes Vorpressing, um die Gäste aus dem Rheinland nicht in Spiel kommen zu lassen. Nach einem Ballgewinn durch den Champions League erfahrenen Marco Höger war es Baxter Bahn mit einem Volleyabschluss, der das Tor jedoch knapp verpassen sollte. Auch die Gäste aus Köln zeigten sich im Umschaltspiel gefährlich. So war es Amyn aus 20 Metern mit einem Abschluss. Morten Behrens im Tor der Buwe hielt den Ball jedoch sicher. Von nun an merkte man beiden Mannschaften die hohen Temperaturen an. Das von Marcel Seegert angeführte Waldhöfer Team hatte zwar mehr Spielanteile, jedoch fehlte die letzte Genauigkeit. Die Abschlüsse von Baris Ekincier mit dem Kopf und Dominik Martinovic mit dem rechten Fuß fanden nicht das gewünschte Ziel. So ging es beim Stand von 0-0 in die Kabinen.
Aus der Halbzeitpause heraus war klar zu erkennen, dass der SV Waldhof Mannheim mit einem Punkt nicht zufrieden war. Die Buwe dominierten in dieser Phase die Partie und eroberten sich immer wieder die Bälle in der gegnerischen Hälfte. Neuzugang Berkan Taz fand in der 53. Spielminute in Ben Voll seinen Meister, während Dominik Martinovic eine Flanke von der rechten Seite nicht kontrollieren konnte. Langsam aber sicher schien der SV Waldhof Mannheim an seiner Chancenverwertung zu scheitern. In der 64. Spielminute dann die Erlösung aus Sicht des Waldhofs. Dominik Martinovic stand nach einem langen Pass von Marcel Seegert frei vor dem Kasten Kölns. In letzter Sekunde legte dieser auf Baris Ekinicer ab, der in seinem erst zweiten Startelfeinsatz im Profifußball zum ersten Treffer der Saison traf. In Folge der Führung kontrollierte der SV Waldhof Mannheim die Partie. Von den Gästen aus Köln kam aus dem Spiel wenig. Gefährlich wurde es dann jedoch aus dem nichts nach einem Eckball. In bester Ping-Pong Manier landete der Ball im Fünfmeterraum vor den Füßen von Amyn, der aus der Drehung den glücklichen Ausgleichstreffer erzielte. Man hatte nun das Gefühl, dass die Luft ein wenig aus den Körpern der Buwe gesaugt wurde. Es deutete sich langsam aber sicher an, dass die Buwe mit einer Punkteteilung in die Saison starten würden. Doch es kam anders. Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Alexander Rossipal fand den Kopf von Marcel Seegert, welcher den Ball auf den zweiten Pfosten brachte. Dort verlängerte Pascal Sohm zu Gerrit Gohlke, der unter großer Ekstase zum 2-1 Führungstreffer einschob. Die Kölner liefen zwar nochmals an, wurden im Spielaufbau jedoch erneut vom starken Stefano Russo gestört, der Dominik Kother in die Tiefe schickte. Die Leihgabe vom Karlsruher SC blieb eiskalt vorm Tor von Ben Voll und vollendete zum verdienten 3-1 Endstand.
Nächste Woche empfangen die Buwe im DFB Pokal Holstein Kiel im Carl-Benz-Stadion. Die Partie findet am 31.07.2022 um 18:00 Uhr statt.