Der SV Waldhof Mannheim verliert sein Auswärtsspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden mit 0:3. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, übernahm der SV Wehen Wiesbaden in der zweiten Halbzeit die Kontrolle über die Partie und sicherte sich damit den Heimsieg vor über 6.000 Zuschauern. In den ersten 45 Spielminuten schaffte es der SV Waldhof sehr gut, gegen ersatzgeschwächte Gastgeber den Ball durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. Mit schnellen Seitenverlagerungen versuchte es die Mannschaft von Christian Neidhart immer wieder, zu Torchancen zu kommen. Der tiefstehende SV Wehen Wiesbaden zeigte sich jedoch defensiv stabil und verlagerte seinerseits kontrolliert und zügig die eigene Defensivreihe. Die Buwe schafften es in der Anfangsphase dementsprechend nicht, sich hochklassige Torchancen zu erspielen. Lediglich Marten Winkler kam nach vier Minuten im Strafraum zu Abschluss, verfehlte das Tor jedoch knapp am langen Pfosten. Der Gastgeber wurde im Verlaufe der ersten Halbzeit seinerseits besser. Auffällig war dabei besonders der schnelle Außenverteidiger Ezeh, der mit seinen Vorstößen immer wieder für Unruhe im Strafraum des Waldhofs sorgte. Doch ernsthafte Torgefahr konnte auch die Mannschaft im Kapitän Sascha Mockenhaupt nicht entwickeln. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabine.
Die erste Großchance der 2. Halbzeit hatte erneut der Waldhof. Nach Flanke von Wagner war es erneut Marten Winkler vor dem Tor. Sein Kopfball war jedoch nicht platziert genug, um Torhüter Lyska vor ernsthafte Probleme zu stellen. Wenige Minuten später dann die erste Großchance auf der Gegenseite. Eine Hereingabe von Heußer konnte Bartels noch mit dem Fuß abwehren, der Nachschuss aus 16 Meter von Max Reinthaler schlug jedoch direkt neben dem Pfosten zum Führungstreffer ein. Der SV Waldhof Mannheim zeigte sich zwar unbeeindruckt von der Führung, hatte weiterhin jedoch große Probleme gegen die tiefstehenden Hessen, sich Torchancen zu erarbeiten. Eine große Stärke Wiesbadens in die dieser Saison sind Standardsituationen. Und dies erfuhren die Buwe in der 69. Spielminute am eigenen Leibe. Nach einer unübersichtlichen Abwehraktion von Fridolin Wagner landete der Ball vor den Füßen von Florian Carstens, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Und das Unheil nahm seinen Lauf. Erneut Eckball, dieses Mal zeigte Dr. Matthias Jöllenbeck auf den Elfmeterpunkt, nachdem Marten Winkler den Ball mit der Hand berührte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kianz Froese sicher zum 3:0. Von diesem erneuten Nackenschlag konnte sich der SVW nicht mehr erholen und sollte daher nicht unverdient am Samstagnachmittag als Verlierer den Platz verlassen.
Nun geht es für die Buwe am Samstag weiter mit dem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. Angepfiffen wir die Partie um 14:00 Uhr.