(clv) Für die Buwe hieß es im letzten Heimspiel der Saison noch einmal alles reinhauen. Gegen Tabellenführer Dynamo Dresden ging es um weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt – am Freitag besiegten die Amateure des VfB Stuttgart die Reserve des BVB. Während die Gäste aus Sachsen den Aufstieg feiern wollten, galt es das für die Blau-Schwarzen zu kämpfen und die drei Punkte in Mannheim zu behalten. Auf dem Weg dorthin wechselte Cheftrainer Dominik Glawogger die Startformation auf einer Position. Für den ausgefallenen Lukas Klünter rückte wieder Janne Sietan ins Anfangsaufgebot. Vor 22.796 Zuschauern ließ der SVW alles auf dem Platz – und belohnte sich. Mit 1:0 gewann man gegen die SG Dynamo, die letztendlich trotzdem den Aufstieg feiern konnte.
Die erste Viertelstunde der Partie verlief ausgeglichen. Dresden hatte zwar mehr Ballbesitz, konnte jedoch nicht wirklich gefährlich werden. In der 15. Spielminute trat der SVW das erste Mal in Erscheinung. Nach einem Konter steckte Arianit Ferati auf den einlaufenden Kennedy Okpala durch – Gästekeeper Tim Schreiber war aber rechtzeitig zur Stelle. In der Folge verlagerte sich die Partie wieder ins Mittelfeld, ohne dass eine Mannschaft für wirkliche Torraumszenen sorgen konnte. Nach einer knappen halben Stunde fand eine weite Flanke Dresdens Nummer 11 Dominik Kother auf der linken Außenbahn – per Direktabnahme landete der Schuss des Ex-Waldhöfers allerdings weit neben dem Tor (27.). Acht Minuten später musste dann auch Jan-Christoph Bartels das erste Mal wachsam sein. Einen Distanzschuss der Dresdner parierte der Buwe-Keeper – Kother verzog den Nachschuss wieder deutlich (35.). Anschließend trauten sich auch die Blau-Schwarzen wieder mehr in der Offensive. Nach einer Körpertäuschung versuchte es Arianit Ferati in der 38. Spielminute aus knapp 16 Metern. Der Schuss des Angreifers wurde jedoch mit dem Kopf abgewehrt. So ging es nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit dem gerechten wie torlosen Remis zur Halbzeit in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich zunächst die SGD in der Hälfte der Mannheimer fest. Der SVW versuchte durch Konter Akzente zu setzen – zwei gefährliche Schnittstellenpässe auf Felix Lohkemper und Kennedy Okpala brachten leider keinen Ertrag. In der 62. Spielminute dribbelte dann der Dresdner Jakob Lemmer über rechts in den Strafraum und kam frei vor Jan-Christoph Bartels zum Schuss. Der Abschluss war allerdings zu flach zentral, um dem Keeper der Buwe wirklich Probleme zu bereiten. Noch in derselben Minute sollte dann offensiv die Stunde des SVW schlagen. Wieder war es ein Konter, wieder war es ein Schnittstellenpass – diesmal von Felix Lohkemper auf den startenden Okpala. Mit Tempo zog die Nummer 32 der Blau-Schwarzen an seinem Gegenspieler vorbei in den Sechzehner und wuchtete den Ball zum 1:0 rechts oben in die Maschen (62.). Auch die Fans im Carl-Benz-Stadion hielt es anschließend nicht mehr auf den Sitzen. An spielerischen Highlights sollte es das dann auch gewesen sein. Die Partie musste allerdings kurzfristig unterbrochen werden – Fans beider Lager betraten den Innenraum des Carl-Benz-Stadions.
Letztendlich machten die Buwe mit dem Dreier einen enorm wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt und könnten kommendes Wochenende endgültig Grund zum Feiern haben. Diesen haben derweil auch die Gäste. Durch die 4:2-Niederlage vom 1.FC Saarbrücken in Aachen ist Dynamo Dresden der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.
HIGHLIGHTS
PRESSEKONFERENZ